Firmengeschichte
1992
 
 		     			Das 1992 gegründete Unternehmen Chengdu Holy Cryogenic Equipment Co., Ltd. brachte die Marke HL Cryogenics auf den Markt, die seitdem aktiv die Kryotechnikbranche bedient.
1997
 
 		     			Zwischen 1997 und 1998 wurde HL Cryogenics zum qualifizierten Lieferanten der beiden führenden chinesischen Petrochemieunternehmen Sinopec und China National Petroleum Corporation (CNPC). Für diese Kunden entwickelte das Unternehmen ein vakuumisoliertes Rohrleitungssystem mit großem Durchmesser (DN500) und hohem Druck (6,4 MPa). Seitdem behauptet HL Cryogenics einen dominierenden Marktanteil im chinesischen Markt für vakuumisolierte Rohrleitungen.
2001
 
 		     			Um sein Qualitätsmanagementsystem zu standardisieren, die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen und sich schnell an internationale Standards anzupassen, hat HL Cryogenics die Zertifizierung für sein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 erlangt.
2002
 
 		     			Zu Beginn des neuen Jahrhunderts hat sich HL Cryogenics größere Ziele gesetzt und investierte in den Bau einer über 20.000 m² großen Anlage. Der Standort umfasst zwei Verwaltungsgebäude, zwei Werkstätten, ein Gebäude für die zerstörungsfreie Prüfung (NDE) und zwei Schlafsäle.
2004
 
 		     			HL Cryogenics hat zum kryogenen Bodenunterstützungssystem für das Alpha-Magnet-Spektrometer-Projekt (AMS) der Internationalen Raumstation beigetragen, das vom Nobelpreisträger Professor Samuel Chao Chung Ting in Zusammenarbeit mit der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) sowie 15 Ländern und 56 Forschungsinstituten geleitet wird.
2005
 
 		     			Von 2005 bis 2011 bestand HL Cryogenics erfolgreich Vor-Ort-Audits führender internationaler Gasunternehmen – darunter Air Liquide, Linde, Air Products (AP), Messer und BOC – und wurde zum qualifizierten Lieferanten für deren Projekte. Diese Unternehmen autorisierten HL Cryogenics zur Fertigung gemäß ihren Standards, sodass HL Lösungen und Produkte für Luftzerlegungsanlagen und Gasanwendungsprojekte liefern konnte.
2006
 
 		     			HL Cryogenics startete eine umfassende Partnerschaft mit Thermo Fisher zur Entwicklung von Vakuumisolationsrohrsystemen und zugehöriger Ausrüstung in biologischer Qualität. Diese Zusammenarbeit hat ein breites Kundenspektrum aus den Bereichen Pharma, Nabelschnurblutlagerung, Genprobenkonservierung und anderen biopharmazeutischen Bereichen angezogen.
2007
 
 		     			HL Cryogenics erkannte den Bedarf an MBE-Flüssigstickstoff-Kühlsystemen und stellte ein spezialisiertes technisches Team zusammen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Das Team entwickelte erfolgreich ein MBE-spezifisches Flüssigstickstoff-Kühlsystem sowie ein Rohrleitungssteuerungssystem. Diese Lösungen wurden bereits in zahlreichen Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten erfolgreich implementiert.
2010
 
 		     			Da immer mehr internationale Automobilmarken Fabriken in China eröffnen, ist die Nachfrage nach der Kaltmontage von Automotoren deutlich gestiegen. HL Cryogenics erkannte diesen Trend, investierte in Forschung und Entwicklung und entwickelte fortschrittliche kryogene Rohrleitungsanlagen und Steuerungssysteme, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Zu den namhaften Kunden zählen Coma, Volkswagen und Hyundai.
2011
 
 		     			Im Zuge der weltweiten Bemühungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen hat die Suche nach sauberen Energiealternativen zu Erdöl zugenommen – LNG (Flüssigerdgas) ist eine der wichtigsten Optionen. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat HL Cryogenics vakuumisolierte Rohrleitungen und unterstützende Vakuumventil-Steuerungssysteme für den LNG-Transfer eingeführt und trägt so zur Förderung sauberer Energie bei. Bislang war HL Cryogenics am Bau von über 100 Gastankstellen und mehr als 10 Verflüssigungsanlagen beteiligt.
2019
 
 		     			Nach einem sechsmonatigen Audit im Jahr 2019 erfüllte HL Cryogenics die Anforderungen des Kunden vollständig und stellte anschließend Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für SABIC-Projekte bereit.
2020
 
 		     			Um seine Internationalisierung voranzutreiben, investierte HL Cryogenics fast ein Jahr lang in die Erlangung der Zulassung durch die ASME Association und erhielt schließlich die ASME-Zertifizierung.
2020
 
 		     			Um seine Internationalisierung weiter voranzutreiben, hat HL Cryogenics die CE-Zertifizierung beantragt und erhalten.
 
                  
              
              
              
              
                             