Selbstgebaute Vakuum-Ventilbox

Kurzbeschreibung:

Bei mehreren Ventilen, begrenztem Platz und komplexen Bedingungen zentralisiert der vakuumisolierte Ventilkasten die Ventile für eine einheitliche Isolierung.

  1. Fortschrittliche Isolationstechnologie:
  • Die selbstgebaute, vakuumisolierte Ventilbox nutzt fortschrittliche Isoliertechnologie, um den Wärmeaustausch zu minimieren und die Energieeffizienz in Ventilsystemen zu verbessern.
  • Diese innovative Konstruktion gewährleistet stabile Betriebstemperaturen, reduziert den Energieverbrauch und optimiert die Betriebsleistung.
  1. Anpassbar und einfach zu installieren:
  • Unser Ventilkasten bietet einen DIY-Ansatz und ermöglicht eine einfache Anpassung und Montage an die spezifischen Anforderungen des Ventilsystems.
  • Dies spart Zeit und Ressourcen bei der Installation und gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende industrielle Prozesse.
  1. Überlegene Temperaturregelung:
  • Die vakuumisolierte Konstruktion unseres Ventilkastens bietet eine hervorragende Wärmedämmung und verhindert so effektiv Wärmeverluste und Temperaturschwankungen in Ventilsystemen.
  • Diese präzise Temperaturregelung erhöht die Systemzuverlässigkeit, verlängert die Lebensdauer der Geräte und gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität.
  1. Langlebigkeit und Sicherheit:
  • Unsere aus hochwertigen Materialien gefertigte DIY-Vakuum-Ventilbox garantiert Langlebigkeit und dauerhafte Leistungsfähigkeit auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen.
  • Die Isolationseigenschaften verhindern zudem Kondensation und gewährleisten eine sichere Arbeitsumgebung, wodurch das Risiko von Unfällen und Geräteschäden minimiert wird.

Produktdetails

Produkt-Tags

Effiziente Wärmedämmung: Der selbstmontierbare, vakuumisolierte Ventilkasten reduziert effektiv den Wärmeaustausch und hält optimale Betriebstemperaturen in Ventilsystemen aufrecht. Diese hervorragende Wärmedämmung verbessert die Energieeffizienz, senkt die Betriebskosten und steigert die Produktivität.

Anpassbares Design: Unser Ventilkasten bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Ventilsystemkonfigurationen. Dank der leicht verständlichen Anleitung ist die Installation schnell und problemlos, wodurch eine nahtlose Integration in bestehende Prozesse gewährleistet wird.

Verbesserte Kontrolle und Sicherheit: Die vakuumisolierte Konstruktion unseres Ventilkastens ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und gewährleistet so einen stabilen Betrieb der Ventilsysteme. Darüber hinaus eliminieren die Isolationseigenschaften das Risiko von Kondensation und reduzieren damit potenzielle Sicherheitsrisiken und Geräteschäden.

Zuverlässig und langlebig: Unsere aus robusten Materialien gefertigte, vakuumisolierte Ventilbox zum Selbsteinbau garantiert dauerhafte Leistung und Verschleißfestigkeit. Diese Langlebigkeit minimiert die Wartungskosten und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen.

Produktanwendung

Die Produktreihen Vakuumventile, Vakuumrohre, Vakuumschläuche und Phasenseparatoren der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe äußerst strenger technischer Prüfungen durchlaufen haben, werden für den Transfer von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet. Diese Produkte werden für kryogene Anlagen (z. B. Kryotanks, Dewargefäße und Kälteboxen usw.) in Branchen wie Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleiter, Chips, Pharmazie, Biobanken, Lebensmittel und Getränke, Automatisierungsmontage, Chemieingenieurwesen, Eisen und Stahl sowie wissenschaftliche Forschung usw. eingesetzt.

Vakuumisolierter Ventilkasten

Der vakuumisolierte Ventilkasten, auch Vakuummantel-Ventilkasten genannt, ist die am weitesten verbreitete Ventilbaureihe in VI-Rohrleitungs- und VI-Schlauchsystemen. Er dient der Integration verschiedener Ventilkombinationen.

Bei mehreren Ventilen, beengten Platzverhältnissen und komplexen Systembedingungen zentralisiert der vakuumisolierte Ventilkasten die Ventile für eine einheitliche Isolierung. Daher muss er an die jeweiligen Systembedingungen und Kundenanforderungen angepasst werden.

Vereinfacht gesagt handelt es sich bei dem vakuumisolierten Ventilkasten um ein Edelstahlgehäuse mit integrierten Ventilen, das anschließend evakuiert und isoliert wird. Der Ventilkasten wird gemäß den Konstruktionsvorgaben, den Kundenanforderungen und den Gegebenheiten vor Ort gefertigt. Es gibt keine einheitliche Spezifikation für den Ventilkasten; er wird kundenspezifisch konstruiert. Art und Anzahl der integrierten Ventile sind frei wählbar.

Für individuellere und detailliertere Fragen zur VI-Ventilserie wenden Sie sich bitte direkt an die HL Cryogenic Equipment Company. Wir helfen Ihnen gerne weiter!


  • Vorherige:
  • Nächste: