Hochwertiger, in China hergestellter Ultratiefkühlschrank mit 58 Litern Fassungsvermögen, CE- und FDA-Zulassung.
Gemäß unserem Grundprinzip „Höchste Qualität, zufriedenstellender Service“ streben wir danach, Ihr exzellenter Geschäftspartner für hochwertige chinesische Ultratiefkühltruhen mit 58 Litern Fassungsvermögen, CE- und FDA-Zertifizierung zu sein. Als junges, aufstrebendes Unternehmen sind wir vielleicht nicht die Besten, aber wir geben unser Bestes, um Ihr großartiger Partner zu sein.
Getreu unserem Grundprinzip „Höchste Qualität, erstklassiger Service“ streben wir danach, Ihr exzellenter Geschäftspartner zu sein.Lagerung biomedizinischer Proben in China, Medizinische KühlhäuserUm die vielfältigen Informationen im internationalen Handel optimal zu nutzen, begrüßen wir Interessenten aus aller Welt, sowohl online als auch offline. Neben der hohen Qualität unserer Produkte bieten wir Ihnen einen kompetenten und zufriedenstellenden Beratungsservice durch unser qualifiziertes Kundendienstteam. Produktlisten, detaillierte Spezifikationen und weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zeitnah zu. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, wenn Sie Fragen zu unserem Unternehmen haben. Unsere Adresse finden Sie auch auf unserer Website. Wir führen regelmäßig Produktbewertungen durch. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreich sein und mit unseren Partnern in diesem Markt starke Geschäftsbeziehungen aufbauen werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Video
Vakuumisolierte Rohrleitungen
Vakuumisolierte Rohre (VI-Rohre), auch Vakuummantelrohre (VJ-Rohre) genannt, stellen eine ideale Alternative zu herkömmlichen Rohrisolierungen dar. Im Vergleich zu herkömmlichen Rohrisolierungen ist der Wärmeverlust bei VIP-Rohren nur 0,05- bis 0,035-mal so hoch. Dies führt zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen für unsere Kunden.
Die Produktreihen Vakuummantelrohre, Vakuummantelschläuche, Vakuummantelventile und Phasenseparatoren der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe äußerst strenger technischer Behandlungen durchlaufen haben, werden für den Transfer von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet. Diese Produkte werden für kryogene Anlagen (z. B. Kryotanks, Dewargefäße und Kälteboxen usw.) in Branchen wie Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleiter, Chips, Automatisierungsmontage, Lebensmittel und Getränke, Pharmazie, Krankenhäuser, Biobanken, Gummi, Herstellung neuer Materialien, Chemieingenieurwesen, Eisen und Stahl sowie wissenschaftliche Forschung usw. eingesetzt.
Drei Verbindungsarten von VIP/VJP
Um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen optimal gerecht zu werden, hat Vacuum Insulated Pipe drei Verbindungstypen entwickelt: den Vakuum-Bajonettverschluss mit Klemmen, den Vakuum-Bajonettverschluss mit Flanschen und Schrauben sowie den Schweißverschluss. Jeder dieser Verbindungstypen bietet unterschiedliche Vorteile und eignet sich für verschiedene Einsatzbedingungen.
Anwendungsbereich
|
| Vacuum Bajonettverschluss mit Klemmen | Vakuum-Bajonettverschluss mit Flanschen und Schrauben | Geschweißte Verbindungsart |
| Verbindungstyp | Klemmen | Flansche und Schrauben | Schweißen |
| Isolationsart an den Verbindungsstellen | Vakuum | Vakuum | Perlit oder Vakuum |
| Isolierte Vor-Ort-Behandlung | No | No | Ja, Perlit wird an den Verbindungsstellen in die Isolierhülsen eingefüllt oder per Vakuumpumpe abgesaugt. |
| Nenndurchmesser des Innenrohrs | DN10 (3/8″) bis DN25 (1″) | DN10 (3/8″) bis DN80 (3″) | DN10 (3/8″) bis DN500 (20″) |
| Auslegungsdruck | ≤8 bar | ≤16 bar | ≤64 bar |
| Installation | Einfach | Einfach | Schweißen |
| Auslegungstemperatur | -196℃~ 60℃ (LH2 & LHe: -270℃ ~ 60℃) | ||
| Länge | 1 bis 8,2 Meter/Stück | ||
| Material | Edelstahl der Serie 300 | ||
| Medium | LN2, LOX, LAr, LHe, LH2, LNG | ||
Dynamisches und statisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem
Vakuumisolierte (VI) Rohrleitungssysteme lassen sich in dynamische und statische VI Rohrleitungssysteme unterteilen.
l Die statische VI-Rohrleitung wird vollständig im Fertigungswerk fertiggestellt.
l Das Dynamic VI-Rohrsystem bietet einen stabileren Vakuumzustand durch kontinuierliches Pumpen mit einem Vakuumpumpensystem vor Ort, während die restliche Montage und Prozessbehandlung weiterhin im Fertigungswerk erfolgen.
| Dynamisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem | Statisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem | |
| Einführung | Der Vakuumgrad der Vakuumzwischenschicht wird kontinuierlich überwacht, und die Vakuumpumpe wird automatisch zum Öffnen und Schließen gesteuert, um die Stabilität und Effektivität des Vakuums zu gewährleisten. | VJPs führen die Vakuumisolierungsarbeiten im Produktionswerk durch. |
| Vorteile | Die Vakuumspeicherung ist stabiler, wodurch die Aufrechterhaltung des Vakuums bei zukünftigen Arbeiten im Grunde entfällt. | Kostengünstigere Investition und einfache Installation vor Ort |
| Vakuum-Bajonettverschluss mit Klemmen | Applikativ | Applikativ |
| Vakuum-Bajonettverschluss mit Flanschen und Schrauben | Applikativ | Applikativ |
| Geschweißte Verbindungsart | Applikativ | Applikativ |
Dynamisches Vakuumisoliertes Rohrleitungssystem: Besteht aus vakuumisolierten Rohren, Verbindungsschläuchen und einem Vakuumpumpensystem (einschließlich Vakuumpumpen, Magnetventilen und Vakuummetern).
2. Spezifikation und Modell
HL-PX-X-000-00-X
Marke
HL Kryotechnik
Beschreibung
PD: Dynamisches VI-Rohr
PS: Statisches VI-Rohr
Verbindungstyp
W: Geschweißter Typ
B: Vakuum-Bajonettverschluss mit Klemmen
F: Vakuum-Bajonettverschluss mit Flanschen und Schrauben
Nenndurchmesser des Innenrohrs
010: DN10
…
080: DN80
…
500: DN500
Auslegungsdruck
08: 8-Takt
16: 16 Takte
25: 25 bar
32: 32 Bar
40: 40 bar
Material des Innenrohrs
A: SS304
B: SS304L
C: SS316
D: SS316L
E:Sonstige
3.1 Statisches, vakuumisoliertes kryogenes Rohrleitungssystem
3.1.1 Vakuum-Bajonettverschluss mit Klemmen
| MModell | VerbindungTyp | Nenndurchmesser des Innenrohrs | Auslegungsdruck | MaterialInnenrohr | Standard | Bemerkung |
| HLPSB01008X | Vakuum-Bajonettanschluss mit Klemmen für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme | DN10, 3/8″ | 8 Takte
| Edelstahl der Serie 300 | ASME B31.3 | X: Material des Innenrohrs. A ist 304, B ist 304L, C ist 316, D ist 316L, E steht für „anders“. |
| HLPSB01508X | DN15, 1/2″ | |||||
| HLPSB02008X | DN20, 3/4″ | |||||
| HLPSB02508X | DN25, 1″ |
Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN25 oder 1″. Alternativ kann die Vakuum-Bajonettverbindung mit Flanschen und Schrauben (von DN10, 3/8″ bis DN80, 3″) oder die Schweißverbindung VIP (von DN10, 3/8″ bis DN500, 20″) gewählt werden.
Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen gemäß dem Unternehmensstandard für HL-Kryotechnik. Kann auch nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Auslegungsdruck: Empfohlener Druck: ≤ 8 bar. Alternativ kann die Vakuum-Bajonettverbindung mit Flanschen und Schrauben (≤ 16 bar) oder die Schweißverbindung (≤ 64 bar) gewählt werden.
Material des Außenrohrs: Sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, wird für das Innenrohr und das Außenrohr das gleiche Material gewählt.
3.1.2 Vakuum-Bajonettanschluss mit Flanschen und Schrauben
| MModell | VerbindungTyp | Nenndurchmesser des Innenrohrs | Auslegungsdruck | MaterialInnenrohr | Standard | Bemerkung |
| HLPSF01000X | Vakuum-Bajonettanschluss mit Flanschen und Schrauben für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme | DN10, 3/8″ | 8–16 bar | Edelstahl der Serie 300 | ASME B31.3 | 00: Auslegungsdruck. 08 ist 8bar, 16 ist 16 bar.
X: Material des Innenrohrs. A ist 304, B ist 304L, C ist 316, D ist 316L, E steht für „anders“. |
| HLPSF01500X | DN15, 1/2″ | |||||
| HLPSF02000X | DN20, 3/4″ | |||||
| HLPSF02500X | DN25, 1″ | |||||
| HLPSF03200X | DN32, 1-1/4″ | |||||
| HLPSF04000X | DN40, 1-1/2″ | |||||
| HLPSF05000X | DN50, 2″ | |||||
| HLPSF06500X | DN65, 2-1/2″ | |||||
| HLPSF08000X | DN80, 3″ |
Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN80 oder 3″. Alternativ kann die geschweißte Anschlussart (von DN10, 3/8″ bis DN500, 20″) oder die Vakuum-Bajonett-Anschlussart mit Klemmen (von DN10, 3/8″ bis DN25, 1″) gewählt werden.
Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen gemäß dem Unternehmensstandard für HL-Kryotechnik. Kann auch nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Auslegungsdruck: Empfohlener Druck: ≤ 16 bar. Alternativ kann die Schweißverbindung (≤ 64 bar) gewählt werden.
Material des Außenrohrs: Sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, wird für das Innenrohr und das Außenrohr das gleiche Material gewählt.
3.1.3 Geschweißte Verbindungsart
| MModell | VerbindungTyp | Nenndurchmesser des Innenrohrs | Auslegungsdruck | MaterialInnenrohr | Standard | Bemerkung |
| HLPSW01000X | Geschweißte Verbindungsart für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme | DN10, 3/8″ | 8–64 bar | Edelstahl der Serie 300 | ASME B31.3 | 00: Auslegungsdruck 08 ist 8bar, 16 ist 16bar, und 25, 32, 40, 64.
X: Material des Innenrohrs. A ist 304, B ist 304L, C ist 316, D ist 316L, E steht für „anders“. |
| HLPSW01500X | DN15, 1/2″ | |||||
| HLPSW02000X | DN20, 3/4″ | |||||
| HLPSW02500X | DN25, 1″ | |||||
| HLPSW03200X | DN32, 1-1/4″ | |||||
| HLPSW04000X | DN40, 1-1/2″ | |||||
| HLPSW05000X | DN50, 2″ | |||||
| HLPSW06500X | DN65, 2-1/2″ | |||||
| HLPSW08000X | DN80, 3″ | |||||
| HLPSW10000X | DN100, 4″ | |||||
| HLPSW12500X | DN125, 5″ | |||||
| HLPSW15000X | DN150, 6″ | |||||
| HLPSW20000X | DN200, 8″ | |||||
| HLPSW25000X | DN250, 10″ | |||||
| HLPSW30000X | DN300, 12″ | |||||
| HLPSW35000X | DN350, 14″ | |||||
| HLPSW40000X | DN400, 16″ | |||||
| HLPSW45000X | DN450, 18″ | |||||
| HLPSW50000X | DN500, 20″ |
Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen gemäß dem Unternehmensstandard für HL-Kryotechnik. Kann auch nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Material des Außenrohrs: Sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, wird für das Innenrohr und das Außenrohr das gleiche Material gewählt.
3.2 Dynamisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem
3.2.1 Vakuum-Bajonettverschluss mit Klemmen
| MModell | VerbindungTyp | Nenndurchmesser des Innenrohrs | Auslegungsdruck | MaterialInnenrohr | Standard | Bemerkung |
| HLPDB01008X | Vakuum-Bajonettanschluss mit Klemmen für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme | DN10, 3/8″ | 8 Takte | Edelstahl der Serie 300 | ASME B31.3 | X:Material des Innenrohrs. A ist 304, B ist 304L, C ist 316, D ist 316L, E steht für „anders“. |
| HLPDB01508X | DN15, 1/2″ | |||||
| HLPDB02008X | DN20, 3/4″ | |||||
| HLPDB02508X | DN25, 1″ |
Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN25 oder 1″. Alternativ kann die Vakuum-Bajonettverbindung mit Flanschen und Schrauben (von DN10, 3/8″ bis DN80, 3″) oder die Schweißverbindung VIP (von DN10, 3/8″ bis DN500, 20″) gewählt werden.
Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen gemäß dem Unternehmensstandard für HL-Kryotechnik. Kann auch nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Auslegungsdruck: Empfohlener Druck: ≤ 8 bar. Alternativ kann die Vakuum-Bajonettverbindung mit Flanschen und Schrauben (≤ 16 bar) oder die Schweißverbindung (≤ 64 bar) gewählt werden.
Material des Außenrohrs: Sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, wird für das Innenrohr und das Außenrohr das gleiche Material gewählt.
Stromversorgungszustand:Der Standort muss die Vakuumpumpen mit Strom versorgen und HL Cryogenic Equipment die lokalen Strominformationen (Spannung und Hertz) mitteilen.
3.2.2 Vakuum-Bajonettanschluss mit Flanschen und Schrauben
| MModell | VerbindungTyp | Nenndurchmesser des Innenrohrs | Auslegungsdruck | MaterialInnenrohr | Standard | Bemerkung |
| HLPDF01000X | Vakuum-Bajonettanschluss mit Flanschen und Schrauben für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme | DN10, 3/8″ | 8–16 bar | Edelstahl der Serie 300 | ASME B31.3 | 00: Auslegungsdruck. 08 ist 8bar, 16 ist 16 bar.
X: Material des Innenrohrs. A ist 304, B ist 304L, C ist 316, D ist 316L, E steht für „anders“. |
| HLPDF01500X | DN15, 1/2″ | |||||
| HLPDF02000X | DN20, 3/4″ | |||||
| HLPDF02500X | DN25, 1″ | |||||
| HLPDF03200X | DN32, 1-1/4″ | |||||
| HLPDF04000X | DN40, 1-1/2″ | |||||
| HLPDF05000X | DN50, 2″ | |||||
| HLPDF06500X | DN65, 2-1/2″ | |||||
| HLPDF08000X | DN80, 3″ |
Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN80 oder 3″. Alternativ kann die geschweißte Anschlussart (von DN10, 3/8″ bis DN500, 20″) oder die Vakuum-Bajonett-Anschlussart mit Klemmen (von DN10, 3/8″ bis DN25, 1″) gewählt werden.
Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen gemäß dem Unternehmensstandard für HL-Kryotechnik. Kann auch nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Auslegungsdruck: Empfohlener Druck: ≤ 16 bar. Alternativ kann die Schweißverbindung (≤ 64 bar) gewählt werden.
Material des Außenrohrs: Sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, wird für das Innenrohr und das Außenrohr das gleiche Material gewählt.
Stromversorgungszustand:Der Standort muss die Vakuumpumpen mit Strom versorgen und HL Cryogenic Equipment die lokalen Strominformationen (Spannung und Hertz) mitteilen.
3.2.3 Geschweißte Verbindungsart
| MModell | VerbindungTyp | Nenndurchmesser des Innenrohrs | Auslegungsdruck | MaterialInnenrohr | Standard | Bemerkung |
| HLPDW01000X | Geschweißte Verbindungsart für dynamische vakuumisolierte Rohrleitungssysteme | DN10, 3/8″ | 8–64 bar | Edelstahl 304, 304L, 316, 316L | ASME B31.3 | 00: Auslegungsdruck 08 ist 8bar, 16 ist 16bar, und 25, 32, 40, 64. .
X: Material des Innenrohrs. A ist 304, B ist 304L, C ist 316, D ist 316L, E steht für „anders“. |
| HLPDW01500X | DN15, 1/2″ | |||||
| HLPDW02000X | DN20, 3/4″ | |||||
| HLPDW02500X | DN25, 1″ | |||||
| HLPDW03200X | DN32, 1-1/4″ | |||||
| HLPDW04000X | DN40, 1-1/2″ | |||||
| HLPDW05000X | DN50, 2″ | |||||
| HLPDW06500X | DN65, 2-1/2″ | |||||
| HLPDW08000X | DN80, 3″ | |||||
| HLPDW10000X | DN100, 4″ | |||||
| HLPDW12500X | DN125, 5″ | |||||
| HLPDW15000X | DN150, 6″ | |||||
| HLPDW20000X | DN200, 8″ | |||||
| HLPDW25000X | DN250, 10″ | |||||
| HLPDW30000X | DN300, 12″ | |||||
| HLPDW35000X | DN350, 14″ | |||||
| HLPDW40000X | DN400, 16″ | |||||
| HLPDW45000X | DN450, 18″ | |||||
| HLPDW50000X | DN500, 20″ |
Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen gemäß dem Unternehmensstandard für HL-Kryotechnik. Kann auch nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Material des Außenrohrs: Sofern keine besonderen Anforderungen bestehen, wird für das Innenrohr und das Außenrohr das gleiche Material gewählt.
Stromversorgungszustand:Der Standort muss die Vakuumpumpen mit Strom versorgen und HL Cryogenic Equipment die lokalen Strominformationen (Spannung und Hertz) mitteilen.
Gemäß unserem Grundprinzip „Höchste Qualität, zufriedenstellender Service“ streben wir danach, Ihr exzellenter Geschäftspartner für hochwertige chinesische Ultratiefkühltruhen mit 58 Litern Fassungsvermögen, CE- und FDA-Zertifizierung zu sein. Als junges, aufstrebendes Unternehmen sind wir vielleicht nicht die Besten, aber wir geben unser Bestes, um Ihr großartiger Partner zu sein.
Hohe QualitätLagerung biomedizinischer Proben in China, Medizinische KühlhäuserUm die vielfältigen Informationen im internationalen Handel optimal zu nutzen, begrüßen wir Interessenten aus aller Welt, sowohl online als auch offline. Neben der hohen Qualität unserer Produkte bieten wir Ihnen einen kompetenten und zufriedenstellenden Beratungsservice durch unser qualifiziertes Kundendienstteam. Produktlisten, detaillierte Spezifikationen und weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zeitnah zu. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, wenn Sie Fragen zu unserem Unternehmen haben. Unsere Adresse finden Sie auch auf unserer Website. Wir führen regelmäßig Produktbewertungen durch. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreich sein und mit unseren Partnern in diesem Markt starke Geschäftsbeziehungen aufbauen werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.







