Ventilkasten für flüssigen Sauerstoff

Kurzbeschreibung:

Bei mehreren Ventilen, begrenztem Platz und komplexen Bedingungen zentralisiert der vakuumisolierte Ventilkasten die Ventile für eine einheitliche Isolierung.

Titel: Steigern Sie Effizienz und Sicherheit mit unserer Flüssigsauerstoff-Ventilbox


Produktdetails

Produkt-Tags

Einleitung: Als renommierter Hersteller legen wir bei all unseren Produkten größten Wert auf Effizienz und Sicherheit. Unsere Flüssigsauerstoff-Ventilbox wurde speziell für die optimierte Handhabung und Verteilung von Flüssigsauerstoff entwickelt. In dieser Produktbeschreibung stellen wir die wichtigsten Merkmale, Vorteile und Spezifikationen unserer Ventilbox vor und bieten potenziellen Käufern einen umfassenden Überblick.

Produkt-Highlights:

  • Erhöhte Sicherheit: Unsere Flüssigsauerstoff-Ventilbox verfügt über fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten und Unfälle oder Leckagen zu verhindern.
  • Hohe Effizienz: Dank seiner effizienten Konstruktion ermöglicht unser Ventilkasten einen gleichmäßigen und kontrollierten Durchfluss von flüssigem Sauerstoff und optimiert so die Betriebseffizienz.
  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Unsere Ventilbox ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und gewährleistet so eine lange Lebensdauer und minimale Ausfallzeiten.
  • Einfache Installation: Unsere Ventilbox ist für eine einfache Installation konzipiert und ermöglicht so eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
  • Normenkonformität: Unsere Flüssigsauerstoff-Ventilbox erfüllt die Industriestandards und gewährleistet Kompatibilität und Sicherheit in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Produktdetails:

  1. Überlegene Sicherheitsmaßnahmen:
  • Unser Ventilkasten ist auslaufsicher konstruiert, wodurch das Risiko von Sauerstoffleckagen und potenziellen Gefahren minimiert wird.
  • Ausgestattet mit Druckentlastungsventilen verhindert es übermäßige Druckansammlungen und gewährleistet so eine sichere Umgebung für die Lagerung und Verteilung von flüssigem Sauerstoff.
  • Der Ventilkasten wird strengen Tests unterzogen und entspricht den Sicherheitsbestimmungen, wodurch ein zuverlässiger und sicherer Betrieb gewährleistet wird.
  1. Effiziente Durchflussregelung:
  • Unser Ventilkasten ermöglicht eine präzise Durchflussregelung und damit eine genaue Messung und Verteilung von flüssigem Sauerstoff.
  • Es bietet einstellbare Druckeinstellungen, um unterschiedlichen Betriebsanforderungen gerecht zu werden und optimale Durchflussraten zu gewährleisten.
  1. Robuste Konstruktion:
  • Unser Ventilkasten ist aus robusten Materialien gefertigt, die korrosions- und verschleißbeständig sind und somit Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
  • Es ist für einen reibungslosen Betrieb unter verschiedenen Umgebungsbedingungen ausgelegt und bietet über die Zeit eine gleichbleibende Leistung.
  1. Einfache Installation und Wartung:
  • Der Ventilkasten ist so konstruiert, dass er sich leicht installieren lässt, Ausfallzeiten reduziert und eine schnelle Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
  • Das benutzerfreundliche Design ermöglicht eine bequeme Wartung und minimiert Betriebsunterbrechungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Flüssigsauerstoff-Ventilbox die Betriebseffizienz steigert und die Sicherheit bei der Handhabung und Verteilung von Flüssigsauerstoff erhöht. Dank ihrer überlegenen Sicherheitsmerkmale, der effizienten Durchflussregelung, der robusten Konstruktion, der einfachen Installation und der Einhaltung von Industriestandards ist unsere Ventilbox die ideale Lösung für vielfältige Anwendungen. Optimieren Sie Ihre Flüssigsauerstoffverteilung mit unserer Ventilbox und gewährleisten Sie gleichzeitig maximale Sicherheit.

Produktanwendung

Die Produktreihen Vakuumventile, Vakuumrohre, Vakuumschläuche und Phasenseparatoren der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe äußerst strenger technischer Prüfungen durchlaufen haben, werden für den Transfer von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet. Diese Produkte werden für kryogene Anlagen (z. B. Kryotanks, Dewargefäße und Kälteboxen usw.) in Branchen wie Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleiter, Chips, Pharmazie, Biobanken, Lebensmittel und Getränke, Automatisierungsmontage, Chemieingenieurwesen, Eisen und Stahl sowie wissenschaftliche Forschung usw. eingesetzt.

Vakuumisolierter Ventilkasten

Der vakuumisolierte Ventilkasten, auch Vakuummantel-Ventilkasten genannt, ist die am weitesten verbreitete Ventilbaureihe in VI-Rohrleitungs- und VI-Schlauchsystemen. Er dient der Integration verschiedener Ventilkombinationen.

Bei mehreren Ventilen, beengten Platzverhältnissen und komplexen Systembedingungen zentralisiert der vakuumisolierte Ventilkasten die Ventile für eine einheitliche Isolierung. Daher muss er an die jeweiligen Systembedingungen und Kundenanforderungen angepasst werden.

Vereinfacht gesagt handelt es sich bei dem vakuumisolierten Ventilkasten um ein Edelstahlgehäuse mit integrierten Ventilen, das anschließend evakuiert und isoliert wird. Der Ventilkasten wird gemäß den Konstruktionsvorgaben, den Kundenanforderungen und den Gegebenheiten vor Ort gefertigt. Es gibt keine einheitliche Spezifikation für den Ventilkasten; er wird kundenspezifisch konstruiert. Art und Anzahl der integrierten Ventile sind frei wählbar.

Für individuellere und detailliertere Fragen zur VI-Ventilserie wenden Sie sich bitte direkt an die HL Cryogenic Equipment Company. Wir helfen Ihnen gerne weiter!


  • Vorherige:
  • Nächste: