HL Cryogenics ist seit über 30 Jahren ein führender Anbieter von Kryotechnik. Durch umfangreiche internationale Projektkooperationen hat das Unternehmen einen eigenen Unternehmensstandard und ein eigenes Qualitätsmanagementsystem entwickelt, das auf den weltweit besten Praktiken für vakuumisolierte Kryo-Rohrleitungssysteme, einschließlich vakuumisolierter Rohre (VIPs), vakuumisolierter Schläuche (VIHs) und vakuumisolierter Ventile, basiert.
Das Qualitätsmanagementsystem umfasst ein Qualitätshandbuch, Dutzende Verfahrensdokumente, Betriebsanweisungen und Verwaltungsvorschriften, die alle regelmäßig aktualisiert werden, um den sich entwickelnden Anforderungen an kryogene Vakuumisolationssysteme in den Bereichen LNG, Industriegase, Biopharmazie und wissenschaftliche Forschungsanwendungen gerecht zu werden.
HL Cryogenics ist nach ISO 9001 für sein Qualitätsmanagementsystem zertifiziert und wird regelmäßig erneuert, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Das Unternehmen verfügt über ASME-Qualifikationen für Schweißer, Schweißverfahrensspezifikationen (WPS) und zerstörungsfreie Prüfung sowie über eine vollständige ASME-Qualitätssystemzertifizierung. Darüber hinaus ist HL Cryogenics mit der CE-Kennzeichnung gemäß der Druckgeräterichtlinie (PED) zertifiziert und stellt damit sicher, dass seine Produkte den strengen europäischen Normen entsprechen.
Führende internationale Gasunternehmen – darunter Air Liquide, Linde, Air Products (AP), Messer und BOC – haben Vor-Ort-Audits durchgeführt und HL Cryogenics die Genehmigung erteilt, gemäß ihren technischen Standards zu produzieren. Diese Anerkennung belegt, dass die vakuumisolierten Rohre, Schläuche und Ventile des Unternehmens die internationalen Qualitätsstandards für kryogene Anlagen erfüllen oder übertreffen.
Dank jahrzehntelanger technischer Expertise und kontinuierlicher Verbesserung hat HL Cryogenics ein effektives Qualitätssicherungssystem aufgebaut, das Produktdesign, Fertigung, Inspektion und Kundendienst umfasst. Jede Phase wird geplant, dokumentiert, ausgewertet, bewertet und aufgezeichnet, mit klar definierten Verantwortlichkeiten und vollständiger Rückverfolgbarkeit. Dies gewährleistet gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit für jedes Projekt, von LNG-Anlagen bis hin zu fortschrittlicher Laborkryogenik.