Prozesspipelines spielen in der Energie-, Chemie-, Petrochemie-, Metallurgie- und anderen Produktionseinheiten eine wichtige Rolle. Der Installationsprozess steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität des Projekts und der Sicherheitskapazität. Bei der Installation von Prozesspipelines ist die Prozesspipeline-Technologie ein Projekt mit hohen technischen Anforderungen und einem äußerst komplexen Installationsprozess. Die Qualität der Pipeline-Installation wirkt sich direkt auf die Qualität des Transportprozesses aus und beeinflusst nicht nur den Produkttransportprozess, sondern spielt auch eine große Rolle bei der Arbeit. Daher muss bei der eigentlichen Installation der Prozesspipeline die Installationsqualität kontrolliert werden. In diesem Dokument werden die Kontrolle der Pipeline-Installation und die Probleme, die im Bereich der Pipeline-Installation in China beachtet werden müssen, erörtert und erläutert.
Druckluftleitung
Die Qualitätskontrolle bei der Installation von Prozesspipelines in China umfasst hauptsächlich die Bauvorbereitungsphase, die Bauphase, die Inspektionsphase, die Inspektionsprüfung sowie die Spül- und Reinigungsphase der Pipeline. Angesichts der steigenden technischen Anforderungen müssen wir beim eigentlichen Bau entsprechend der tatsächlichen Situation Vorbereitungs-, Installations-, Kontroll- und Korrosionsschutzarbeiten durchführen.
1. Bestimmen Sie das Installationsschema der Prozesspipeline
Bevor die Installation der Prozesspipeline festgelegt wird, müssen die Grundmengen der Projektinstallation und des Baus entsprechend den Installations- und Baustellenbedingungen sowie der Bauplanung definiert werden. Die wichtigsten personellen und materiellen Ressourcen des Baus müssen durch die Erfassung des gesamten Projektentwicklungsstatus und der wichtigsten materiellen und personellen Ressourcen der Baueinheit gewährleistet werden. Durch die systematische Einteilung von Material und Arbeitskräften wird eine umfassende Zuteilung erreicht. Unter der Voraussetzung, dass der Baufortschritt sichergestellt ist, muss der entsprechende Prozess so organisiert und gestaltet werden, dass Baupersonal eingespart und die Bauzeit verkürzt wird, um die Nutzungseffizienz großer Maschinen wie Kräne zu verbessern.
Der technische Plan ist der Kernpunkt der Bauplanerstellung und umfasst vor allem die genaue Anwendung des Hebeplans und des Schweißverfahrens. Beim Schweißen von Spezialmaterialien und beim Heben von Rohren mit großem Durchmesser muss die technische Beschreibung des Bauplans verbessert werden. Die spezifischen Richtlinien dienen als Grundlage für den Bau und die Installation auf der Baustelle. Zweitens kann der Bauplan unter Berücksichtigung der Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen des Bauplans unter Berücksichtigung aller Faktoren festgelegt werden. Die Baustelle muss für die entsprechenden Bauarbeiten angemessen und ordnungsgemäß geleitet werden.
2. Anwendung der Rohrleitungsvorfertigungstechnologie im Bauwesen
Da die Vorfertigungstiefe und die Vorfertigungsmenge mangelhaft sind, ist der Vorfertigungsprozess von Rohrleitungen in China ein gängiges Verfahren und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Bei manchen Bauprojekten beispielsweise muss die Vorfertigungstiefe von Rohrleitungen mehr als 40 % betragen, was den Aufwand für Bauunternehmen je nach tatsächlicher Situation erheblich erhöht. Die Vorfertigungstiefe ist ein zentrales Element bei der Installation von Prozesspipelines und wird von den meisten Unternehmen in China immer noch in einfachen Vorfertigungsprozessen verwendet. Beispielsweise kann die Vorfertigung eines geraden Rohrabschnitts mit Kniestück und zwei Rohrverbindungen nur das Problem der einfachen Installation von Prozesspipelines lösen. Bei der Installation von Rohrleitungsgeräten kann diese nicht die Rolle der Rohrvorfertigung übernehmen. Daher müssen wir bei der tatsächlichen Konstruktion den Bauprozess im Voraus planen und die entsprechende vorgefertigte Hülle an den Installationspositionen von Quecksilber und Wärmetauscher unter den gegebenen Bedingungen installieren. Bei der simulierten Vormontage des Rohrs werden nach Abschluss der Vormontage die Schweißverbindungen der simulierten Feldgruppe zurück in die entsprechende Vorfertigungsanlage gezogen. Die automatische Ausrüstung wird direkt zum Schweißen verwendet und der entsprechende Flansch wird mit Bolzen verbunden. Dadurch können manuelle Schweißarbeiten auf der Baustelle eingespart und die Installationseffizienz der Rohrleitung verbessert werden.
Veröffentlichungszeit: 22. April 2021