Um den unterschiedlichen Anforderungen und Lösungen der Benutzer gerecht zu werden, werden bei der Konstruktion von vakuumisolierten/ummantelten Rohren verschiedene Kupplungs-/Verbindungstypen hergestellt.
Bevor wir die Kopplung/Verbindung besprechen, müssen zwei Situationen unterschieden werden:
1. Das Ende des vakuumisolierten Rohrleitungssystems ist mit anderen Geräten wie dem Lagertank und der Ausrüstung verbunden.
A. Schweißkupplung
B. Flanschkupplung
C. V-Band-Klemmkupplung
D. Bajonettverschluss
E. Gewindekupplung
2. Da das vakuumisolierte Rohrleitungssystem sehr lang ist, kann es nicht als Ganzes hergestellt und transportiert werden. Daher gibt es auch Kupplungen zwischen vakuumisolierten Rohren.
A. Schweißmuffe (Einfüllen von Perlite in die Isolierhülse)
B. Schweißkupplung (Vakuumpumpe aus der isolierten Hülse)
C. Vakuum-Bajonettkupplung mit Flanschen
D. Vakuum-Bajonettkupplung mit V-Band-Klemmen
Im Folgenden geht es um die Kupplungen in der zweiten Situation.
Schweißverbindungstyp
Die vakuumisolierten Rohre werden vor Ort geschweißt. Nach Bestätigung der Schweißstelle mittels NDT wird die Isolierhülse installiert und zur Isolierung mit Perlit gefüllt. (Die Hülse kann auch vakuumiert oder vakuumiert und mit Perlit gefüllt werden. Das Aussehen der Hülse variiert geringfügig. Empfohlen wird hauptsächlich eine mit Perlit gefüllte Hülse.)
Es gibt mehrere Produktserien für vakuumisolierte Rohre mit Schweißverbindung. Eine ist für einen maximalen Betriebsdruck unter 16 bar geeignet, eine für 16 bis 40 bar, eine für 40 bis 64 bar und die letzte für den Einsatz mit flüssigem Wasserstoff und Helium (-270 °C).


Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Flanschen
Stecken Sie das männliche Vakuum-Verlängerungsrohr in das weibliche Vakuum-Verlängerungsrohr und befestigen Sie es mit einem Flansch.
Es gibt drei Produktserien für Vakuum-Bajonettverbindungen (mit Flansch) von vakuumisolierten Rohren. Eine ist für einen maximalen Betriebsdruck unter 8 Bar geeignet, eine für einen maximalen Betriebsdruck unter 16 Bar und die letzte für unter 25 Bar.
Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit V-Band-Klemmen
Stecken Sie das männliche Vakuum-Verlängerungsrohr in das weibliche Vakuum-Verlängerungsrohr und sichern Sie es mit einer V-Band-Klemme. Diese Schnellmontage eignet sich für VI-Rohrleitungen mit niedrigem Druck und kleinem Rohrdurchmesser.
Derzeit kann dieser Anschlusstyp nur verwendet werden, wenn der MAWP weniger als 8 bar beträgt und der Rohrinnendurchmesser nicht größer als DN25 (1') ist.
Veröffentlichungszeit: 11. Mai 2022