Die IVE2025 – die 18. Internationale Vakuummesse – fand vom 24. bis 26. September im World Expo Exhibition & Convention Center in Shanghai statt. Zahlreiche Fachleute aus der Vakuum- und Kryotechnik waren anwesend. Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 hat sich die Messe einen hervorragenden Ruf als Treffpunkt für technischen Austausch, Geschäftskontakte und Innovationen im Bereich Vakuum- und Kryotechnik erworben.
HL Cryogenics war mit ihren neuesten Entwicklungen ausgestattet.Vakuumisoliertes Rohr (VIP)Diese Systeme erregten großes Aufsehen; sie sind für den Transport von verflüssigten Gasen – wie Stickstoff, Sauerstoff, Argon und LNG – über lange Strecken mit minimalen Wärmeverlusten ausgelegt. Das ist eine beachtliche Leistung, insbesondere in komplexen Industrieanlagen, wo Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
Sie haben auch ihreVakuumisolierte Schläuche (VIHs)Diese Geräte sind auf Langlebigkeit und natürlich Flexibilität ausgelegt – entscheidend für Labore, Halbleiterfertigung, Luft- und Raumfahrt und sogar Krankenhausanwendungen. Anwender, die sie im Einsatz gesehen haben, bestätigten, dass sie wiederholter Handhabung und anspruchsvollen Systemkonfigurationen problemlos standhielten.
Vakuumisolierte Behälter von HL CryogenicsVentileAuch die Ventile waren ein echtes Highlight. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, sind sie präzise, leckagefrei und funktionieren selbst bei extremen Tieftemperaturen zuverlässig. Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen ein komplettes Sortiment an Phasenseparatoren: das Z-Modell für passive Entlüftung, das D-Modell für die automatische Flüssig-Gas-Trennung und das J-Modell für die Druckregelung im großen Maßstab. Alle sind für optimales Stickstoffmanagement und höchste Systemzuverlässigkeit ausgelegt – egal ob Sie kleine oder große Anlagen skalieren.
Zur Klarstellung: Alles in ihrem Portfolio –Vakuumisolierte Rohre (VIPs),Vakuumisolierte Schläuche (VIHs)VakuumisoliertVentile, UndPhasentrenner—erfüllt die Normen ISO 9001, CE und ASME. Die Teilnahme an der IVE2025 verschaffte HL Cryogenics einen Wettbewerbsvorteil: stärkere Beziehungen zu globalen Branchenakteuren, intensivere technische Zusammenarbeit und mehr Sichtbarkeit als Experten für Kryotechnik in den Bereichen Energie, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Elektronik und Halbleiter.
Veröffentlichungsdatum: 25. September 2025