Branchen-News

Eine Berufsorganisation gelangte zu dem mutigen Schluss, dass Verpackungsmaterialien für Kosmetika im Allgemeinen 70 % der Kosten ausmachen. Die Bedeutung von Verpackungsmaterialien im OEM-Prozess für Kosmetika liegt auf der Hand. Produktdesign ist ein wesentlicher Bestandteil des Markenaufbaus und ein wichtiger Bestandteil der Markentonalität. Man kann sagen, dass das Erscheinungsbild eines Produkts den Markenwert und den ersten Eindruck der Verbraucher bestimmt.

Unterschiede im Verpackungsmaterial haben nicht nur Auswirkungen auf die Marke, sondern stehen in vielen Fällen auch in direktem Zusammenhang mit Kosten und Gewinn. Zumindest das Risiko und die Kosten des Produkttransports sind einer der Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.

Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Im Vergleich zu Glasflaschen können bei Plastikflaschen die Transportkosten (geringes Gewicht) und der Rohstoffbedarf (niedrigere Kosten) gesenkt werden, die Oberfläche lässt sich leichter bedrucken (um die Nachfrage zu decken), sie müssen nicht gereinigt werden (schnellerer Versand) und es gibt noch weitere Vorteile, weshalb viele Marken Plastik Glas vorziehen, obwohl mit Glas ein höherer Markenaufschlag erzielt werden kann.

Unter der Prämisse, dass die Kunden dem Design von Verpackungsmaterialien immer mehr Aufmerksamkeit schenken, werden die folgenden kreativen, einfachen und großzügigen Verpackungsmaterialien für Kosmetika entworfen.

cdtfg (1)
cdtfg (2)
cdtfg (3)
cdtfg (4)

Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2022

Hinterlasse deine Nachricht