Alpha-Magnet-Spektrometer-Projekt (AMS) der Internationalen Raumstation

Kurzfassung des ISS AMS-Projekts

Professor Samuel CC Ting, Nobelpreisträger für Physik, initiierte das Projekt Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS) der Internationalen Raumstation. Es bestätigte die Existenz dunkler Materie durch die Messung der nach Kollisionen dunkler Materie erzeugten Positronen. Ziel war es, die Natur der dunklen Energie zu erforschen und den Ursprung und die Entwicklung des Universums zu erforschen.

Das Space Shuttle STS Endeavour brachte das AMS zur Internationalen Raumstation.

Im Jahr 2014 veröffentlichte Professor Samuel CC Ting Forschungsergebnisse, die die Existenz dunkler Materie bewiesen.

HL beteiligt sich am AMS-Projekt

Im Jahr 2004 wurde HL Cryogenic Equipment eingeladen, am Seminar zum kryogenen Bodenausrüstungssystem des Alpha-Magnet-Spektrometers (AMS) der Internationalen Raumstation teilzunehmen. Gastgeber war der renommierte Physiker und Nobelpreisträger Professor Samuel Chao Chung TING. Anschließend besuchten Kryotechnik-Experten aus sieben Ländern über ein Dutzend professioneller Fabriken für Kryotechnik, um Felduntersuchungen durchzuführen, und wählten HL Cryogenic Equipment als unterstützenden Produktionsstandort aus.

AMS CGSE-Projektdesign von HL-Kryogengeräten

Mehrere Ingenieure von HL Cryogenic Equipment gingen für fast ein halbes Jahr zur gemeinsamen Entwicklung an die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) in der Schweiz.

Verantwortung für HL-Kryogenausrüstung im AMS-Projekt

HL Cryogenic Equipment ist für die kryogene Bodenausrüstung (CGSE) von AMS verantwortlich. Wir entwickeln, fertigen und testen vakuumisolierte Rohre und Schläuche, Flüssigheliumbehälter, suprafluide Heliumtests und die experimentelle Plattform der AMS CGSE und beteiligen uns an der Fehlerbehebung des AMS CGSE-Systems.

Nachrichten (1)

Multinationale Experten besuchten HL Cryogenic Equipment

/Luft- und Raumfahrt-Falllösungen/

Multinationale Experten besuchten HL Cryogenic Equipment

Neuigkeiten (3)

Fernsehinterview

Neuigkeiten (4)

Mitte: Samuel Chao Chung TING (Nobelpreisträger)


Beitragszeit: 04.03.2021

Hinterlasse deine Nachricht