Verpackung für Exportprojekt

Vor dem Verpacken reinigen

Verpackung

Vor dem Verpacken müssen VI-Rohrleitungen zum dritten Mal im Produktionsprozess gereinigt werden

● Außenrohr

1. Die Oberfläche der VI-Rohrleitung wird mit einem wasser- und fettfreien Reinigungsmittel abgewischt.

● Innenrohr

1. Die VI-Rohrleitung wird zunächst mit einem Hochleistungsventilator ausgeblasen, um Staub zu entfernen und sicherzustellen, dass keine Fremdkörper blockiert sind.

2. Spülen/blasen Sie das Innenrohr der VI-Rohrleitung mit trockenem, reinem Stickstoff.

3. Mit einer wasser- und ölfreien Rohrbürste reinigen.

4. Spülen/blasen Sie abschließend das Innenrohr der VI-Rohrleitung erneut mit trockenem, reinem Stickstoff.

5. Verschließen Sie die beiden Enden der VI-Leitung schnell mit Gummiabdeckungen, um die Stickstofffüllung aufrechtzuerhalten.

Verpackung für VI-Rohrleitungen

Verpackung2

Die Verpackung von VI-Rohren erfolgt in zwei Schichten. In der ersten Schicht wird das VI-Rohr zum Schutz vor Feuchtigkeit vollständig mit einer hochfesten Folie (Dicke ≥ 0,2 mm) versiegelt (rechtes Rohr im Bild oben).

Die zweite Lage wird komplett mit Packtuch umwickelt, vor allem zum Schutz vor Staub und Kratzern (linkes Rohr im Bild oben).

Einlegen in das Metallregal

Verpackung3

Der Exporttransport umfasst nicht nur den Seetransport, sondern auch den Landtransport sowie mehrfaches Heben, daher ist die Befestigung der VI-Rohrleitung besonders wichtig.

Daher wird Stahl als Rohstoff für das Verpackungsregal gewählt. Wählen Sie je nach Gewicht der Ware geeignete Stahlspezifikationen. Daher beträgt das Gewicht eines leeren Metallregals etwa 1,5 Tonnen (z. B. 11 Meter x 2,2 Meter x 2,2 Meter).

Für jede VI-Rohrleitung wird eine ausreichende Anzahl an Halterungen/Stützen angefertigt. Zur Befestigung von Rohr und Halterung/Stütze werden spezielle U-Klemmen und Gummipolster verwendet. Jede VI-Rohrleitung sollte je nach Länge und Richtung an mindestens drei Punkten befestigt werden.

Kurzbeschreibung des Metallregals

Verpackung4

Die Größe des Metallregals liegt üblicherweise im Bereich von ≤11 m Länge, 1,2–2,2 m Breite und 1,2–2,2 m Höhe.

Die maximale Größe des Metallregals entspricht dem 40-Fuß-Standardcontainer (Top-Open-Container). Mit den professionellen Hebeösen von International Freight wird das Packregal am Dock in den Open-Top-Container gehoben.

Die Box ist mit Rostschutzfarbe lackiert und gemäß den internationalen Versandvorschriften mit einem Versandkennzeichen versehen. Im Regalkörper befindet sich eine verriegelte Sichtöffnung (siehe Abbildung oben), die zur zollamtlichen Inspektion verriegelt ist.

HL Kryotechnik

Verpackung4

HL Cryogenic Equipment (HL CRYO) wurde 1992 gegründet und ist eine Marke der Chengdu Holy Cryogenic Equipment Company in China. HL Cryogenic Equipment hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochvakuumisolierten kryogenen Rohrleitungssystemen und der dazugehörigen Unterstützungsausrüstung spezialisiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Websitewww.hlcryo.com, or email to info@cdholy.com.


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2021

Hinterlasse deine Nachricht