Nachricht
-
Niedertemperaturtest im Chip-Endtest
Bevor der Chip das Werk verlässt, muss er an eine professionelle Verpackungs- und Testfabrik geschickt werden (Endprüfung). Eine große Verpackungs- und Testfabrik verfügt über Hunderte oder Tausende von Testmaschinen. Chips in der Testmaschine werden Hoch- und Niedertemperaturprüfungen unterzogen. Nur Chips, die den Test bestanden haben, werden...Mehr lesen -
Entwurf eines neuen kryogenen, vakuumisolierten flexiblen Schlauchs, Teil Zwei
Verbindungsdesign: Der Wärmeverlust kryogener mehrschichtig isolierter Rohre erfolgt hauptsächlich über die Verbindung. Das Design der kryogenen Verbindung zielt auf geringen Wärmeverlust und zuverlässige Dichtleistung ab. Die kryogene Verbindung ist in konvexe und konkave Verbindungen unterteilt und verfügt über eine doppelte Dichtungsstruktur.Mehr lesen -
Entwurf eines neuen kryogenen, vakuumisolierten flexiblen Schlauchs, Teil 1
Mit der Entwicklung der Tragfähigkeit kryogener Raketen steigen auch die Anforderungen an die Treibstoff-Förderrate. Kryogene Flüssigkeitsförderleitungen sind ein unverzichtbares Gerät in der Luft- und Raumfahrt und werden in kryogenen Treibstoff-Fördersystemen eingesetzt. Im Niedertemperaturbereich ...Mehr lesen -
Flüssigwasserstoff-Ladeanlage wird bald in Betrieb genommen
Die gemeinsam von HLCRYO und mehreren Flüssigwasserstoffunternehmen entwickelte Flüssigwasserstoff-Ladeanlage wird in Betrieb genommen. HLCRYO entwickelte vor zehn Jahren das erste vakuumisolierte Flüssigwasserstoff-Rohrleitungssystem und setzte es erfolgreich in mehreren Flüssigwasserstoffanlagen ein. Diese Zeit...Mehr lesen -
Analyse verschiedener Fragen im Transport kryogener Flüssigkeiten in Pipelines (1)
Einleitung: Mit der Entwicklung der Kryotechnik spielen kryogene Flüssigprodukte in vielen Bereichen wie Volkswirtschaft, Landesverteidigung und wissenschaftlicher Forschung eine wichtige Rolle. Die Anwendung kryogener Flüssigkeiten basiert auf der effektiven und sicheren Lagerung und dem Transport...Mehr lesen -
Analyse verschiedener Fragestellungen im Transport kryogener Flüssigkeiten in Pipelines (2)
Geysir-Phänomen. Das Geysir-Phänomen bezeichnet das Eruptionsphänomen, das dadurch entsteht, dass kryogene Flüssigkeit durch ein langes vertikales Rohr (das Längen-Durchmesser-Verhältnis erreicht einen bestimmten Wert) nach unten transportiert wird. Grund dafür sind die Blasen, die bei der Verdampfung der Flüssigkeit entstehen, und die Polymerisation.Mehr lesen -
Analyse verschiedener Fragestellungen im Bereich des Transports kryogener Flüssigkeiten in Pipelines (3)
Ein instabiler Prozess bei der Übertragung. Bei der Übertragung kryogener Flüssigkeiten durch eine Pipeline führen die besonderen Eigenschaften und der Prozessablauf der kryogenen Flüssigkeit zu einer Reihe instabiler Prozesse, die sich von denen der Flüssigkeit bei normaler Temperatur im Übergangszustand vor der Bildung unterscheiden.Mehr lesen -
Transport von flüssigem Wasserstoff
Die Speicherung und der Transport von flüssigem Wasserstoff sind die Grundlage für eine sichere, effiziente, großflächige und kostengünstige Anwendung von flüssigem Wasserstoff und zugleich der Schlüssel zur Lösung der Wasserstofftechnologie. Die Speicherung und der Transport von flüssigem Wasserstoff lassen sich in zwei Arten unterteilen: Behälter...Mehr lesen -
Nutzung der Wasserstoffenergie
Wasserstoffenergie erregt als kohlenstofffreie Energiequelle weltweite Aufmerksamkeit. Die Industrialisierung von Wasserstoffenergie steht derzeit vor vielen zentralen Problemen, insbesondere der großtechnischen, kostengünstigen Herstellung und der Ferntransporttechnologien, die die größten Herausforderungen darstellen.Mehr lesen -
Branchenforschung zu Molekularstrahlepitaxiesystemen (MBE): Marktstatus und zukünftige Trends im Jahr 2022
Die Molekularstrahlepitaxie-Technologie wurde Anfang der 1970er Jahre von Bell Laboratories auf der Grundlage der Vakuumabscheidungsmethode entwickelt und …Mehr lesen -
Zusammenarbeit mit Air Products beim Bau einer Flüssigwasserstoffanlage zum Umweltschutz
HL übernimmt die Projekte der Flüssigwasserstoffanlage und Tankstelle von Air Products und ist für die Produktion von Flüssigwasserstoff verantwortlich.Mehr lesen -
Branchen-News
Eine Berufsorganisation hat durch Forschung die mutige Schlussfolgerung gezogen, dass Verpackungsmaterialien für Kosmetika im Allgemeinen 70 % der Kosten ausmachen, und die Bedeutung von Verpackungsmaterialien im OEM-Prozess für Kosmetika ist offensichtlich. Produktdesign ist ein integraler Bestandteil...Mehr lesen