Forschungsergebnissen internationaler, maßgeblicher Institutionen zufolge entstehen Krankheiten und Alterung des menschlichen Körpers durch Zellschäden. Die Fähigkeit der Zellen, sich selbst zu regenerieren, nimmt mit zunehmendem Alter ab. Wenn sich alternde und erkrankte Zellen weiter ansammeln, können sie nicht rechtzeitig durch neue Zellen ersetzt werden, was unweigerlich zu Krankheiten und Alterung führt.
Stammzellen sind ein spezieller Zelltyp im Körper, der sich in jeden beliebigen Zelltyp in unserem Körper verwandeln kann. Sie werden verwendet, um Schäden zu reparieren und alternde Zellen zu ersetzen. In den letzten Jahren ist die Kryokonservierung von Stammzellen mit der Vertiefung des Konzepts der Stammzellbehandlung bei Krankheiten und der Anti-Aging-Wirkung zu einer wichtigen Wahl für die zukünftige Gesundheit der meisten Menschen geworden.



Die Lagerzeit von Stammzellen im Flüssigstickstoffsystem
Theoretisch können durch die Kryokonservierung mit flüssigem Stickstoff Zellressourcen unbegrenzt konserviert werden. Die derzeit am längsten haltbare Zellprobe im Labor der Chinesischen Akademie der Wissenschaften wurde 70 Jahre lang gelagert. Das bedeutet nicht, dass die Gefrierlagerung nur 70 Jahre lang möglich ist, aber die Entwicklung der gesamten Branche hat erst eine 70-jährige Geschichte. Mit der Entwicklung von The Times wird die Haltbarkeit gefrorener Stammzellen kontinuierlich verlängert.
Natürlich hängt die Dauer der Kryokonservierung letztendlich von der Kryokonservierungstemperatur ab, da nur eine tiefe Kryokonservierung die Zellen in einen Ruhezustand versetzen kann. Unter normalen Umständen kann es 5 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden. Bei einer niedrigen Temperatur von 8 Grad Celsius kann es 48 Stunden gelagert werden. Tiefkühlschränke mit einer Temperatur von -80 Grad Celsius können einen Monat gelagert werden. Flüssiger Stickstoff ist theoretisch bei -196 Grad Celsius dauerhaft.
Im Jahr 2011 veröffentlichten Professor Broxmeyer und sein Team von der Indiana University, einem Experten auf dem Gebiet der Erforschung der Nabelschnurblut-Stammzellbiologie, in der Zeitschrift Blood die Ergebnisse von In-vitro- und Tierversuchen. Sie bewiesen, dass Stammzellen, die 23,5 Jahre lang gelagert wurden, ihr ursprüngliches Potenzial zur In-vitro-Proliferation, Differenzierung, Expansion und In-vivo-Implantation beibehalten konnten.
Im Jahr 2018 wurde eine im Juni 1998 im Beijing Obstetrics and Gynecology Hospital gesammelte Stammzelle für 20 Jahre und 4 Monate eingefroren. Nach der Wiederbelebung betrug die Aktivität 99,75 %!
Derzeit gibt es weltweit mehr als 300 Nabelschnurblutbanken, davon 40 Prozent in Europa, 30 Prozent in Nordamerika, 20 Prozent in Asien und 10 Prozent in Ozeanien.
Die World Marrow Donor Association (WMDA) wurde 1994 gegründet und hat ihren Sitz in Leiden, Niederlande. Die größte Organisation ist das National Marrow Donor Program (NMDP) mit Sitz in Minneapolis, Minnesota, das 1986 gegründet wurde. Die DKMS hat etwa 4 Millionen Spender und spendet jährlich mehr als 4.000. Das Chinese Marrow Donor Program (CMDP), gegründet 1992, ist nach den USA, Deutschland und Brasilien die viertgrößte Knochenmarkbank. Sie können in andere Arten von Blutzellen differenzieren, wie z. B. rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen usw.

Flüssigstickstoffsystem zur Lagerung von Stammzellen
Das Stammzellenlagersystem besteht hauptsächlich aus einem großen Kryotank mit flüssigem Stickstoff, einem Satz vakuumummantelter Rohrleitungssysteme (einschließlich vakuumummanteltem Rohr, vakuumummanteltem Schlauch, Phasentrenner, vakuumummanteltem Absperrventil, Luft-Flüssigkeits-Barriere usw.) und einem biologischen Behälter zur Lagerung von Stammzellproben im Tank.
Flüssigstickstoff bietet kontinuierlichen Schutz vor niedrigen Temperaturen in biologischen Behältern. Aufgrund der natürlichen Vergasung von flüssigem Stickstoff ist es in der Regel notwendig, die biologischen Behälter einmal pro Woche zu befüllen, um sicherzustellen, dass die Temperatur im biologischen Behälter niedrig genug ist.

HL Kryotechnik
HL Cryogenic Equipment wurde 1992 gegründet und ist eine Marke der Chengdu Holy Cryogenic Equipment Company in China. HL Cryogenic Equipment hat sich der Entwicklung und Herstellung von hochvakuumisolierten kryogenen Rohrleitungssystemen und der dazugehörigen Unterstützungsausrüstung verschrieben.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Websitewww.hlcryo.comoder per E-Mail aninfo@cdholy.com.
Beitragszeit: 03.06.2021