OEM Dynamisches Vakuumpumpensystem
Höchstleistung für industrielle Anwendungen: Unser Werk präsentiert stolz das leistungsstarke OEM-Dynamikvakuumpumpensystem, das speziell für industrielle Anwendungen entwickelt und gefertigt wurde. Dieses System bietet außergewöhnliche Leistung und liefert ein starkes Vakuum, um die anspruchsvollen Anforderungen industrieller Prozesse zu erfüllen.
Präzisionstechnik und Zuverlässigkeit: Das dynamische Vakuumpumpensystem des Originalherstellers (OEM) ist präzisionsgefertigt und gewährleistet so einen effizienten und zuverlässigen Betrieb. Dank fortschrittlicher Konstruktionsmerkmale und hochwertiger Komponenten bietet es eine gleichbleibend optimale Leistung und trägt damit zu gesteigerter Produktivität und Betriebseffizienz im industriellen Umfeld bei.
Anpassbare Optionen für spezifische Anforderungen: Wir sind uns der vielfältigen Bedürfnisse industrieller Anwender bewusst und bieten daher für unsere dynamischen OEM-Vakuumpumpensysteme individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Verschiedene Optionen für Pumpengröße, Förderleistung und Steuerungsmechanismen ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in diverse industrielle Anlagen integrieren lassen und so Flexibilität und Optimierung für unterschiedliche Anwendungen gewährleisten.
Hergestellt in einem führenden Produktionswerk: Unser Produktionswerk ist auf höchste Fertigungsqualität und Innovationskraft sowie Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Das dynamische Vakuumpumpensystem für Erstausrüster (OEM) unterstreicht unser Engagement für die Entwicklung zukunftsweisender Produkte, die die strengen Anforderungen industrieller Anwender erfüllen und übertreffen.
Produktanwendung
Die Produktreihen Vakuumventile, Vakuumrohre, Vakuumschläuche und Phasenseparatoren der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe äußerst strenger technischer Prüfungen durchlaufen haben, werden für den Transport von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet und dienen als Service für Kryogeräte (z. B. Kryotanks und Dewargefäße usw.) in der Elektronik-, Supraleiter-, Chip-, MBE-, Pharma-, Biobank-/Zellbank-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Automatisierungsmontage und wissenschaftlicher Forschung usw.
Dynamisches Vakuumisolationssystem
Vakuumisolierte Rohrleitungssysteme, einschließlich VI-Rohrleitungen und VI-Flexschlauchsysteme, können in dynamische und statische vakuumisolierte Systeme unterteilt werden.
- Das Static VI-System wird im Fertigungswerk vollständig fertiggestellt.
- Das Dynamic VI-System bietet durch kontinuierliches Vakuumpumpen vor Ort einen stabileren Vakuumzustand; die Vakuumbehandlung erfolgt nicht mehr im Werk. Die übrige Montage und Prozessbearbeitung finden weiterhin im Werk statt. Daher muss die Dynamic VI-Rohrleitung mit einer dynamischen Vakuumpumpe ausgestattet sein.
Im Vergleich zu statischen Vakuum-Induktionsleitungen (VI-Leitungen) gewährleistet die dynamische VI-Leitung durch kontinuierliches Pumpen mit der dynamischen Vakuumpumpe einen langfristig stabilen Vakuumzustand, der sich mit der Zeit nicht verringert. Die Verluste an flüssigem Stickstoff werden dadurch auf ein sehr niedriges Niveau gehalten. Die dynamische Vakuumpumpe ist somit als wichtige unterstützende Komponente unerlässlich für den reibungslosen Betrieb des dynamischen VI-Leitungssystems. Entsprechend sind die Kosten höher.
Dynamische Vakuumpumpe
Die dynamische Vakuumpumpe (bestehend aus 2 Vakuumpumpen, 2 Magnetventilen und 2 Vakuummetern) ist ein wichtiger Bestandteil des dynamischen vakuumisolierten Systems.
Die dynamische Vakuumpumpe besteht aus zwei Pumpen. Diese Konstruktion ermöglicht es, dass während eines Ölwechsels oder Wartungsarbeiten an einer Pumpe die andere Pumpe die Vakuumversorgung des dynamischen Vakuumisolationssystems aufrechterhält.
Der Vorteil des dynamischen Vakuumsystems liegt in der Reduzierung des zukünftigen Wartungsaufwands für die Vakuumleitungen. Insbesondere da Vakuumleitungen und -schläuche im Zwischenboden verlegt werden, ist der Platz für Wartungsarbeiten sehr begrenzt. Daher ist das dynamische Vakuumsystem die optimale Lösung.
Das dynamische Vakuumpumpensystem überwacht den Vakuumgrad des gesamten Rohrleitungssystems in Echtzeit. HL Cryogenic Equipment setzt auf Hochleistungsvakuumpumpen, sodass diese nicht permanent in Betrieb sind und somit die Lebensdauer der Anlage verlängert wird.
Jumperschlauch
Die Funktion des Verbindungsschlauchs in dynamischen Vakuumisolationssystemen besteht darin, die Vakuumkammern der vakuumisolierten Rohre/Schläuche zu verbinden und das Abpumpen durch die dynamische Vakuumpumpe zu ermöglichen. Daher ist es nicht erforderlich, jedes vakuumisolierte Rohr/jeden Schlauch mit einer eigenen dynamischen Vakuumpumpe auszustatten.
Die V-Band-Klemmen werden häufig für Jumper-Schlauchverbindungen verwendet.
Für individuellere und detailliertere Fragen wenden Sie sich bitte direkt an HL Cryogenic Equipment Company. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Parameterinformationen
| Modell | HLDP1000 |
| Name | Vakuumpumpe für das Dynamic VI-System |
| Pumpgeschwindigkeit | 28,8 m³/h |
| Bilden | Das Set umfasst zwei Vakuumpumpen, zwei Magnetventile, zwei Vakuummeter und zwei Absperrventile. Ein Satz ist für den Betrieb vorgesehen, der andere dient als Reserve, um die Vakuumpumpe und die zugehörigen Komponenten ohne Systemabschaltung warten zu können. |
| ElektrischPHerrscher | 110 V oder 220 V, 50 Hz oder 60 Hz. |
| Modell | HLHM1000 |
| Name | Jumperschlauch |
| Material | Edelstahl der Serie 300 |
| Verbindungstyp | V-Band-Klemme |
| Länge | 1–2 m/Stück |
| Modell | HLHM1500 |
| Name | Flexibler Schlauch |
| Material | Edelstahl der Serie 300 |
| Verbindungstyp | V-Band-Klemme |
| Länge | ≥4 m/Stück |








