OEM Vakuum LOX Filter
Überragende Filtrationseffizienz und Reinheit für kritische Sauerstoffanwendungen:
Unser OEM-Vakuum-LOX-Filter wurde mit höchster Präzision entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen der Sauerstofffiltration in industriellen Umgebungen zu erfüllen. Der Filter gewährleistet überragende Filtrationseffizienz und -reinheit und ist somit eine unverzichtbare Komponente für kritische Sauerstoffanwendungen. Ob in der Medizin, der Luft- und Raumfahrt oder in industriellen Anwendungen – unser LOX-Filter bietet höchste Standards bei Sauerstoffreinheit und Filtrationsleistung.
Anpassbare Optionen zur Erfüllung spezifischer industrieller Anforderungen:
Wir sind uns der vielfältigen Anforderungen industrieller Prozesse bewusst und bieten daher für unsere OEM-Vakuum-LOX-Filter individuell anpassbare Optionen. Durch Variationen in Größe, Filtrationskapazität und Material ermöglichen wir maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Industrieanlagen gerecht werden. Diese Flexibilität erlaubt es unseren Kunden, die Leistung des LOX-Filters in ihren jeweiligen Anwendungen zu optimieren und so effiziente und effektive Sauerstofffiltrationsprozesse zu gewährleisten.
Hergestellt mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie:
Der OEM-Vakuum-LOX-Filter wird in unserer hochmodernen Produktionsstätte gefertigt. Qualität, Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie sind dabei integraler Bestandteil unserer Produktionsprozesse. Jeder Filter durchläuft strenge Tests und Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen zu gewährleisten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und innovativer Lösungen liefern wir LOX-Filter, die höchste Ansprüche an Qualität, Reinheit und Leistung in industriellen Sauerstofffiltrationsprozessen erfüllen.
Produktanwendung
Die gesamte Produktpalette an vakuumisolierten Geräten der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe extrem strenger technischer Prüfungen durchlaufen haben, werden für den Transfer von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet. Diese Produkte werden für Kryogeräte (Kryotanks und Dewargefäße usw.) in Branchen wie Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleiter, Chips, Pharmazie, Krankenhäuser, Biobanken, Lebensmittel und Getränke, Automatisierungsmontage, Gummi, Herstellung neuer Materialien und wissenschaftliche Forschung usw. eingesetzt.
Vakuumisolierter Filter
Der Vakuumisolierte Filter, genauer gesagt der Vakuummantelfilter, wird verwendet, um Verunreinigungen und mögliche Eisreste aus Flüssigstickstoff-Lagertanks herauszufiltern.
Der VI-Filter schützt Endgeräte wirksam vor Schäden durch Verunreinigungen und Eisrückstände und verlängert deren Lebensdauer. Er ist insbesondere für hochwertige Endgeräte dringend zu empfehlen.
Der VI-Filter wird vor der Hauptleitung der VI-Pipeline installiert. Im Werk werden VI-Filter und VI-Rohr bzw. -Schlauch zu einer einzigen Rohrleitung vorgefertigt, sodass vor Ort keine Installation und Isolierung erforderlich ist.
Die Eisablagerungen in Lagertanks und Vakuumleitungen entstehen dadurch, dass beim erstmaligen Befüllen mit kryogener Flüssigkeit die Luft in den Tanks bzw. den Vakuumleitungen nicht vollständig abgelassen wird und die Luftfeuchtigkeit beim Kontakt mit der Flüssigkeit gefriert. Daher wird dringend empfohlen, die Vakuumleitungen vor der ersten Befüllung oder zur Rückgewinnung von kryogener Flüssigkeit zu spülen. Durch das Spülen lassen sich auch Ablagerungen in den Leitungen effektiv entfernen. Die Installation eines Vakuumfilters ist jedoch die bessere und sicherere Option.
Für individuellere und detailliertere Fragen wenden Sie sich bitte direkt an HL Cryogenic Equipment Company. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Parameterinformationen
| Modell | HLEF000Serie |
| Nenndurchmesser | DN15 ~ DN150 (1/2" ~ 6") |
| Auslegungsdruck | ≤40 bar (4,0 MPa) |
| Auslegungstemperatur | 60℃ ~ -196℃ |
| Medium | LN2 |
| Material | Edelstahl der Serie 300 |
| Installation vor Ort | No |
| Isolierte Vor-Ort-Behandlung | No |





