OEM Vakuum LOX Phasenseparator-Serie

Kurzbeschreibung:

Der vakuumisolierte Phasenseparator, auch Dampfentlüftung genannt, dient hauptsächlich der Trennung des Gases von der kryogenen Flüssigkeit und gewährleistet die Zufuhrmenge und -geschwindigkeit der Flüssigkeit, die Eingangstemperatur der Endgeräte sowie die Druckeinstellung und -stabilität.

  • Präzisionsgefertigte Phasenseparatoren für die effiziente und zuverlässige Trennung von flüssigem Sauerstoff in industriellen Prozessen
  • Überragende Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit für kritische Sauerstoffanwendungen
  • Anpassbare Optionen zur Erfüllung spezifischer industrieller Anforderungen
  • Hergestellt mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie

Produktdetails

Produkt-Tags

Überlegene Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit für kritische Sauerstoffanwendungen:
Unsere OEM-Vakuum-LOX-Phasenseparatoren wurden speziell für die anspruchsvollen Anforderungen der Flüssigsauerstofftrennung in industriellen Umgebungen entwickelt. Die Phasenseparatoren bieten eine überragende Effizienz bei der Trennung von Sauerstoff und anderen Komponenten und gewährleisten so die Reinheit und Sicherheit der Sauerstoffversorgung. Darüber hinaus sind die Separatoren mit langlebigen Materialien und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um eine sichere und zuverlässige Trennung von Flüssigsauerstoff zu gewährleisten. Damit sind sie die ideale Lösung für Branchen, die eine hochwertige und sichere Sauerstofftrennung benötigen.

Anpassbare Optionen zur Erfüllung spezifischer industrieller Anforderungen:
Unsere OEM-Vakuum-LOX-Phasenseparatoren-Serie ist den vielfältigen Anforderungen industrieller Prozesse gerecht und bietet daher anpassbare Optionen für spezifische Anforderungen. Dank unterschiedlicher Größen, Kapazitäten und Materialien ermöglichen wir maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen verschiedener Industrieanlagen entsprechen. Diese Flexibilität erlaubt es unseren Kunden, die Leistung der Phasenseparatoren in ihren jeweiligen Anwendungen zu optimieren und so eine effiziente und effektive Trennung von flüssigem Sauerstoff zu gewährleisten.

Hergestellt mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie:
Die OEM-Vakuum-LOX-Phasenseparatoren werden in unserer hochmodernen Produktionsstätte gefertigt. Qualität, Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie sind dabei integraler Bestandteil unserer Produktionsprozesse. Jeder Phasenseparator durchläuft strenge Tests und Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen zu gewährleisten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und innovativer Lösungen liefern wir Phasenseparatoren, die höchste Ansprüche an Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit in industriellen Sauerstofftrennprozessen erfüllen.

Produktanwendung

Die Produktreihen Phasenseparatoren, Vakuumrohre, Vakuumschläuche und Vakuumventile der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe äußerst strenger technischer Prüfungen durchlaufen haben, werden für den Transfer von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet. Diese Produkte werden für kryogene Anlagen (z. B. Kryotanks, Dewargefäße und Kälteboxen usw.) in Branchen wie Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleiter, Chips, Pharmazie, Biobanken, Lebensmittel und Getränke, Automatisierungsmontage, Chemieingenieurwesen, Eisen und Stahl, Gummi, Herstellung neuer Materialien und wissenschaftliche Forschung usw. eingesetzt.

Vakuumisolierter Phasenseparator

Die Firma HL Cryogenic Equipment Company bietet vier Arten von vakuumisolierten Phasenseparatoren an; ihre Bezeichnungen sind:

  • VI Phasentrenner -- (HLSR1000-Serie)
  • VI-Entgaser – (HLSP1000-Serie)
  • Automatischer Gasentlüftungsfilter VI -- (HLSV1000-Serie)
  • VI-Phasenseparator für MBE-Systeme -- (HLSC1000-Serie)

 

Unabhängig vom Typ des Vakuumisolierten Phasenseparators handelt es sich um eine der gängigsten Komponenten von vakuumisolierten kryogenen Rohrleitungssystemen. Der Phasenseparator dient hauptsächlich der Trennung des Gases vom flüssigen Stickstoff und gewährleistet so,

1. Flüssigkeitszufuhrvolumen und -geschwindigkeit: Unzureichender Flüssigkeitsdurchfluss und unzureichende Flüssigkeitsgeschwindigkeit aufgrund einer Gasbarriere beseitigen.

2. Eingangstemperatur der Endgeräte: Beseitigung der Temperaturinstabilität der kryogenen Flüssigkeit aufgrund von Schlackeneinschlüssen im Gas, die zu den Produktionsbedingungen der Endgeräte führen.

3. Druckregulierung (Druckreduzierung) und Stabilisierung: Beseitigung der durch die kontinuierliche Gasbildung verursachten Druckschwankungen.

Kurz gesagt, die Funktion des VI-Phasenseparators besteht darin, die Anforderungen der Endgeräte für flüssigen Stickstoff zu erfüllen, einschließlich Durchflussrate, Druck, Temperatur usw.

 

Der Phasenseparator ist eine mechanische Konstruktion, die keine pneumatische oder elektrische Versorgung benötigt. Üblicherweise wird er aus Edelstahl 304 gefertigt, je nach Anforderung können aber auch andere Edelstähle der 300er-Serie verwendet werden. Der Phasenseparator wird hauptsächlich für flüssigen Stickstoff eingesetzt und sollte, da Gas eine geringere Dichte als Flüssigkeit aufweist, am höchsten Punkt des Rohrleitungssystems platziert werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

 

Für individuellere und detailliertere Fragen zum Phasenseparator/Dampfablass wenden Sie sich bitte direkt an HL Cryogenic Equipment. Wir beraten Sie gerne!

Parameterinformationen

微信图片_20210909153229

Name Entgaser
Modell HLSP1000
Druckregelung No
Stromquelle No
Elektrische Steuerung No
Automatisches Funktionieren Ja
Auslegungsdruck ≤25 bar (2,5 MPa)
Auslegungstemperatur -196℃~ 90℃
Isolationsart Vakuumisolierung
Effektives Volumen 8–40 l
Material Edelstahl der Serie 300
Medium Flüssiger Stickstoff
Wärmeverlust beim Befüllen mit flüssigem Stickstoff2 265 Wh (bei 40 l)
Wärmeverlust im stabilen Zustand 20 Wh (bei 40 l)
Vakuum der Mantelkammer ≤2×10-2Pa (-196℃)
Vakuumleckrate ≤1×10-10Pa.m3/s
Beschreibung
  1. Der VI-Entgaser muss am höchsten Punkt der VI-Rohrleitung installiert werden. Er verfügt über ein Zulaufrohr (Flüssigkeit), ein Ablaufrohr (Flüssigkeit) und ein Entlüftungsrohr (Gas). Er arbeitet nach dem Auftriebsprinzip, benötigt daher keine elektrische Energie und besitzt keine Funktion zur Druck- und Durchflussregulierung.
  2. Es verfügt über ein großes Fassungsvermögen und kann als Puffertank dienen und eignet sich besser für Geräte, die eine sofortige große Flüssigkeitsmenge benötigen.
  3. Im Vergleich zu kleineren Volumina bietet der Phasenseparator von HL eine bessere Isolierwirkung und eine schnellere und effektivere Abgasführung.
  4. Keine Stromversorgung, keine manuelle Steuerung.
  5. Es kann an die speziellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden.

 

 

微信图片_20210909153807

Name Phasentrenner
Modell HLSR1000
Druckregelung Ja
Stromquelle Ja
Elektrische Steuerung Ja
Automatisches Funktionieren Ja
Auslegungsdruck ≤25 bar (2,5 MPa)
Auslegungstemperatur -196℃~ 90℃
Isolationsart Vakuumisolierung
Effektives Volumen 8 l bis 40 l
Material Edelstahl der Serie 300
Medium Flüssiger Stickstoff
Wärmeverlust beim Befüllen mit flüssigem Stickstoff2 265 Wh (bei 40 l)
Wärmeverlust im stabilen Zustand 20 Wh (bei 40 l)
Vakuum der Mantelkammer ≤2×10-2Pa (-196℃)
Vakuumleckrate ≤1×10-10Pa.m3/s
Beschreibung
  1. Ein VI-Phasenseparator ist ein Separator mit der Funktion der Druckregulierung und Durchflusskontrolle. Er sollte berücksichtigt werden, wenn die Endgeräte höhere Anforderungen an den Flüssigstickstofftransport durch die VI-Rohrleitung stellen, beispielsweise hinsichtlich Druck und Temperatur.
  2. Es wird empfohlen, den Phasenseparator in der Hauptleitung des VJ-Rohrleitungssystems zu platzieren, da diese eine bessere Abgaskapazität als die Abzweigleitungen aufweist.
  3. Es verfügt über ein großes Fassungsvermögen und kann als Puffertank dienen und eignet sich besser für Geräte, die eine sofortige große Flüssigkeitsmenge benötigen.
  4. Im Vergleich zu kleineren Volumina bietet der Phasenseparator von HL eine bessere Isolierwirkung und eine schnellere und effektivere Abgasführung.
  5. Automatisch, ohne Stromversorgung und manuelle Steuerung.
  6. Es kann an die speziellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden.

 

 

 微信图片_20210909161031

Name Automatische Gasentlüftung
Modell HLSV1000
Druckregelung No
Stromquelle No
Elektrische Steuerung No
Automatisches Funktionieren Ja
Auslegungsdruck ≤25 bar (2,5 MPa)
Auslegungstemperatur -196℃~ 90℃
Isolationsart Vakuumisolierung
Effektives Volumen 4–20 l
Material Edelstahl der Serie 300
Medium Flüssiger Stickstoff
Wärmeverlust beim Befüllen mit flüssigem Stickstoff2 190 Wh (bei 20 l)
Wärmeverlust im stabilen Zustand 14 Wh (bei 20 l)
Vakuum der Mantelkammer ≤2×10-2Pa (-196℃)
Vakuumleckrate ≤1×10-10Pa.m3/s
Beschreibung
  1. Das automatische Gasentlüftungsgerät VI befindet sich am Ende der VI-Rohrleitung. Es gibt also nur ein Zulaufrohr (Flüssigkeit) und ein Entlüftungsrohr (Gas). Wie ein Entgaser arbeitet es nach dem Auftriebsprinzip, benötigt daher keine elektrische Energie und verfügt auch nicht über eine Funktion zur Druck- und Durchflussregulierung.
  2. Es verfügt über ein großes Fassungsvermögen und kann als Puffertank dienen und eignet sich besser für Geräte, die eine sofortige große Flüssigkeitsmenge benötigen.
  3. Im Vergleich zu kleineren Modellen bietet die automatische Gasentlüftung von HL eine bessere Isolierwirkung und eine schnellere und effektivere Abgasabführung.
  4. Automatisch, ohne Stromversorgung und manuelle Steuerung.
  5. Es kann an die speziellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden.

 

 

 Nachrichten-Hintergrund (1)

Name Spezieller Phasenseparator für MBE-Anlagen
Modell HLSC1000
Druckregelung Ja
Stromquelle Ja
Elektrische Steuerung Ja
Automatisches Funktionieren Ja
Auslegungsdruck Bestimmen Sie gemäß MBE-Ausrüstung
Auslegungstemperatur -196℃~ 90℃
Isolationsart Vakuumisolierung
Effektives Volumen ≤50L
Material Edelstahl der Serie 300
Medium Flüssiger Stickstoff
Wärmeverlust beim Befüllen mit flüssigem Stickstoff2 300 Wh (bei 50 l)
Wärmeverlust im stabilen Zustand 22 Wh (bei 50 l)
Vakuum der Mantelkammer ≤2×10-2Pa (-196℃)
Vakuumleckrate ≤1×10-10Pa.m3/s
Beschreibung Ein spezieller Phasenseparator für MBE-Anlagen mit mehreren kryogenen Flüssigkeitseinlässen und -auslässen sowie automatischer Steuerungsfunktion erfüllt die Anforderungen an Gasemissionen, recycelten flüssigen Stickstoff und die Temperatur des flüssigen Stickstoffs.

  • Vorherige:
  • Nächste: