Sicherheitsventil
- Umfassende Sicherheitsmaßnahmen: Unser Sicherheitsventil verfügt über ein intelligentes Druckentlastungssystem, das Überdruck effektiv ablässt und Ihre Systeme vor möglichen Schäden oder Explosionen schützt. Es bietet zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Druckaufbau und gewährleistet die Sicherheit von Personal und Ausrüstung.
- Präzise Druckregelung: Dank präziser Druckregelungsmechanismen sorgt unser Sicherheitsventil für optimale Druckniveaus in Industriesystemen. Dies verhindert Gerätestörungen, erhöht die Betriebseffizienz und minimiert das Risiko von Leckagen oder Brüchen.
- Langlebige Konstruktion: Unser Sicherheitsventil ist aus robusten Materialien gefertigt und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und Belastbarkeit. Seine robuste Konstruktion gewährleistet dauerhafte Leistung auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Dadurch wird der Bedarf an häufigen Austauschvorgängen reduziert und Ausfallzeiten minimiert.
- Einfache Installation und Wartung: Unser Sicherheitsventil zeichnet sich durch sein benutzerfreundliches Design aus und ermöglicht eine schnelle und reibungslose Installation. Der geringe Wartungsaufwand vereinfacht die Instandhaltung und sorgt für unterbrechungsfreien Schutz und eine längere Lebensdauer Ihrer Industrieanlagen.
Produktanwendung
Alle Serien der vakuumisolierten Geräte der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe äußerst strenger technischer Behandlungen durchlaufen haben, werden für die Übertragung von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet. Diese Produkte werden für kryogene Geräte (z. B. Kryotanks, Dewargefäße und Coldboxen usw.) in den Branchen Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleitung, Chips, Pharmazie, Zellbanken, Lebensmittel und Getränke, Automatisierungsmontage, Chemieingenieurwesen, Eisen und Stahl sowie wissenschaftliche Forschung usw. gewartet.
Sicherheitsventil
Wenn der Druck im VI-Rohrleitungssystem zu hoch ist, können das Sicherheitsventil und die Sicherheitsventilgruppe den Druck automatisch entlasten, um den sicheren Betrieb der Rohrleitung zu gewährleisten.
Zwischen zwei Absperrventilen muss ein Sicherheitsventil oder eine Sicherheitsventilgruppe platziert werden. Verhindern Sie die Verdampfung kryogener Flüssigkeiten und einen Druckanstieg in der VI-Rohrleitung, wenn beide Ventilenden gleichzeitig abgesperrt werden. Dies kann zu Geräteschäden und Sicherheitsrisiken führen.
Die Sicherheitsventilgruppe besteht aus zwei Sicherheitsventilen, einem Manometer und einem Absperrventil mit manuellem Auslass. Im Vergleich zu einem einzelnen Sicherheitsventil kann sie bei laufendem VI-Rohr separat repariert und bedient werden.
Benutzer können die Sicherheitsventile selbst kaufen, und HL reserviert den Installationsanschluss des Sicherheitsventils an der VI-Rohrleitung.
Für persönlichere und detailliertere Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die HL Cryogenic Equipment Company. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Parameterinformationen
Modell | HLER000Serie |
Nenndurchmesser | DN8 ~ DN25 (1/4" ~ 1") |
Arbeitsdruck | Anpassbar an die Bedürfnisse des Benutzers |
Medium | LN2, LOX, LAr, LHe, LH2, Flüssigerdgas |
Material | Edelstahl 304 |
Vor-Ort-Installation | No |
Modell | HLERG000Serie |
Nenndurchmesser | DN8 ~ DN25 (1/4" ~ 1") |
Arbeitsdruck | Anpassbar an die Bedürfnisse des Benutzers |
Medium | LN2, LOX, LAr, LHe, LH2, Flüssigerdgas |
Material | Edelstahl 304 |
Vor-Ort-Installation | No |