Sicherheitsventil

Kurzbeschreibung:

Das Sicherheitsventil und die Sicherheitsventilgruppe reduzieren den Druck automatisch, um den sicheren Betrieb des vakuumisolierten Rohrleitungssystems zu gewährleisten.

  • Umfassende Sicherheitsmaßnahmen: Unser Sicherheitsventil ist so konstruiert, dass es Überdruck ablässt und Systemausfälle verhindert, wodurch maximale Sicherheit gewährleistet wird. Es dient als wichtige Schutzvorrichtung gegen Überdruck, Temperaturschwankungen und andere kritische Faktoren.
  • Präzise Druckregelung: Dank präziser Konstruktion bietet unser Sicherheitsventil eine genaue Druckregelung für optimale Betriebsbedingungen. Durch den effektiven Druckausgleich werden Geräteschäden vermieden und die Betriebseffizienz insgesamt verbessert.
  • Robuste Konstruktion: Unser Sicherheitsventil wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen ausgelegt. Seine robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert den Bedarf an häufigem Austausch, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden.
  • Einfache Installation und Wartung: Unser Sicherheitsventil ist benutzerfreundlich gestaltet und lässt sich einfach installieren. Auch die regelmäßige Wartung ist unkompliziert, sodass Ihre industriellen Anlagen jederzeit zuverlässig geschützt sind.
  • Branchenkonformität: Unser Sicherheitsventil entspricht höchsten Industriestandards und -vorschriften und gewährleistet somit die Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen. Dieses Engagement für Qualität und Sicherheit unterstreicht unser Bestreben, zuverlässige Lösungen für Ihr Unternehmen zu bieten.

Produktdetails

Produkt-Tags

  1. Umfassende Sicherheitsmaßnahmen: Unser Sicherheitsventil verfügt über ein intelligentes Druckentlastungssystem, das Überdruck effektiv abbaut und Ihre Anlagen vor potenziellen Schäden oder Explosionen schützt. Es bietet zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Druckaufbau und gewährleistet die Sicherheit von Personal und Ausrüstung.
  2. Präzise Druckregelung: Dank präziser Druckregelungsmechanismen hält unser Sicherheitsventil optimale Druckniveaus in industriellen Systemen aufrecht. Dies verhindert Geräteausfälle, erhöht die Betriebseffizienz und minimiert das Risiko von Leckagen oder Rohrbrüchen.
  3. Robuste Konstruktion: Unser Sicherheitsventil ist aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt und zeichnet sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Seine stabile Konstruktion gewährleistet eine dauerhafte Leistung, selbst in anspruchsvollen Industrieumgebungen, wodurch der Bedarf an häufigem Austausch reduziert und Ausfallzeiten minimiert werden.
  4. Einfache Installation und Wartung: Unser Sicherheitsventil zeichnet sich durch ein benutzerfreundliches Design aus, das eine schnelle und problemlose Installation ermöglicht. Darüber hinaus vereinfacht der geringe Wartungsaufwand die Instandhaltung und gewährleistet so einen unterbrechungsfreien Schutz und eine längere Lebensdauer Ihrer Industrieanlagen.

Produktanwendung

Die gesamte Produktpalette an vakuumisolierten Geräten der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe extrem strenger technischer Prüfungen durchlaufen haben, werden für den Transfer von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet. Diese Produkte werden für Kryogeräte (z. B. Kryotanks, Dewargefäße und Kälteboxen usw.) in Branchen wie Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleiter, Chips, Pharmazie, Zellbanken, Lebensmittel und Getränke, Automatisierungsmontage, Chemieingenieurwesen, Eisen und Stahl sowie wissenschaftliche Forschung usw. eingesetzt.

Sicherheitsventil

Wenn der Druck im VI-Rohrleitungssystem zu hoch ist, können das Sicherheitsventil und die Sicherheitsventilgruppe den Druck automatisch abbauen, um den sicheren Betrieb der Rohrleitung zu gewährleisten.

Zwischen zwei Absperrventilen muss ein Sicherheitsventil bzw. eine Sicherheitsventilgruppe installiert werden. Dadurch wird verhindert, dass kryogene Flüssigkeiten verdampfen und es in der VI-Pipeline zu einem Druckanstieg kommt, nachdem beide Ventilenden gleichzeitig geschlossen wurden. Dies kann zu Anlagenschäden und Sicherheitsrisiken führen.

Die Sicherheitsventilgruppe besteht aus zwei Sicherheitsventilen, einem Manometer und einem Absperrventil mit manuellem Entleerungsanschluss. Im Vergleich zu einem einzelnen Sicherheitsventil kann sie bei laufender VI-Rohrleitung separat repariert und betrieben werden.

Die Sicherheitsventile können vom Benutzer selbst erworben werden, HL behält sich den Installationsanschluss des Sicherheitsventils an der VI-Rohrleitung vor.

Für individuellere und detailliertere Fragen wenden Sie sich bitte direkt an HL Cryogenic Equipment Company. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Parameterinformationen

Modell HLER000Serie
Nenndurchmesser DN8 ~ DN25 (1/4" ~ 1")
Betriebsdruck Anpassbar an die Bedürfnisse des Benutzers
Medium LN2, LOX, LAr, LHe, LH2, LNG
Material Edelstahl 304
Installation vor Ort No

 

Modell HLEG000Serie
Nenndurchmesser DN8 ~ DN25 (1/4" ~ 1")
Betriebsdruck Anpassbar an die Bedürfnisse des Benutzers
Medium LN2, LOX, LAr, LHe, LH2, LNG
Material Edelstahl 304
Installation vor Ort No

  • Vorherige:
  • Nächste: