Vakuumrohrserie

Kurze Beschreibung:

Vakuumisolierte Rohre (VI-Rohre), nämlich vakuumummantelte Rohre (VJ-Rohre), werden zum Transport von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet und sind ein perfekter Ersatz für herkömmliche Rohrisolierungen.

Titel: Einführung der Vakuumrohrserie – Optimieren Sie Ihre industriellen Prozesse


Produktdetail

Produkt Tags

Produktübersicht: Unsere Vakuumrohrserie bietet ein umfassendes Sortiment hochwertiger Vakuumrohre zur Optimierung der Effizienz und Leistung Ihrer Industriebetriebe. Als führender Hersteller sind wir stolz darauf, zuverlässige Lösungen anzubieten, die die Produktivität steigern und die Installation vereinfachen. Mit unserer Vakuumrohrserie profitieren Sie von nahtloser Konnektivität, höchster Haltbarkeit und präziser Vakuumflussregelung, die Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht wird.

Produkteigenschaften:

  1. Hochwertige Materialien: Unsere Vakuumrohrserie wird aus erstklassigen Materialien hergestellt und gewährleistet außergewöhnliche Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
  2. Einfache Installation: Die Rohre verfügen über benutzerfreundliche Designelemente, die eine schnelle und problemlose Installation ermöglichen. Das spart wertvolle Zeit und Ressourcen bei der Einrichtung.
  3. Nahtlose Konnektivität: Die Rohre sind präzise konstruiert und gewährleisten eine dichte und sichere Verbindung zwischen den Komponenten, minimieren Luftlecks und maximieren die Vakuumeffizienz.
  4. Erweiterbar und vielseitig: Unsere Vakuumrohrserie bietet eine Vielzahl von Rohrgrößen und Anschlüssen, die eine einfache Erweiterung und Kompatibilität mit verschiedenen Vakuumsystemen und -anwendungen ermöglichen.
  5. Kostengünstige Lösung: Durch Verbesserung der Vakuumflussstabilität und Reduzierung des Energieverbrauchs trägt unsere Vakuumrohrserie dazu bei, die Betriebskosten im Laufe der Zeit zu optimieren.

Produktdetails: Unsere Vakuumrohrserie wurde zur Optimierung Ihrer industriellen Prozesse entwickelt und bietet die folgenden Funktionen und Vorteile:

  1. Langlebige und zuverlässige Konstruktion: Unsere Vakuumrohre werden aus hochwertigem PVC, Edelstahl oder Aluminium gefertigt und bieten außergewöhnliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dies gewährleistet zuverlässige Leistung und langlebige Nutzung.
  2. Präzise Verbindung: Dank präziser Konstruktion und hochwertigen Armaturen schaffen unsere Vakuumrohre sichere Verbindungen ohne Luftleckage. Dies fördert einen effizienten Vakuumfluss und ermöglicht optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen.
  3. Einfache Installation und Erweiterung: Die Vakuumrohrserie ist für eine mühelose Installation konzipiert und verfügt über standardisierte Größen für kompatible Anschlüsse. Dies ermöglicht eine schnelle und problemlose Einrichtung und eine einfache Erweiterung, wenn sich Ihre betrieblichen Anforderungen ändern.
  4. Anpassbare Lösungen: Wir wissen, dass unterschiedliche Branchen spezifische Konfigurationen erfordern. Unsere Vakuumrohrserie bietet Anpassungsoptionen, darunter verschiedene Rohrdurchmesser, -längen und -anschlüsse, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
  5. Kompatibilität und Vielseitigkeit: Unsere Vakuumrohrserie ist für die nahtlose Integration in eine Vielzahl industrieller Vakuumsysteme konzipiert. Ob Sie mit zentralen oder dezentralen Vakuumsystemen arbeiten, unsere Rohre gewährleisten effiziente und zuverlässige Leistung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Vakuumrohrserie eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zur Optimierung des Vakuumflusses in industriellen Prozessen darstellt. Dank ihrer außergewöhnlichen Langlebigkeit, präzisen Vernetzung und einfachen Installation bietet sie einen reibungslosen Betrieb und steigert die Produktivität. Entscheiden Sie sich für unsere Vakuumrohrserie, um Ihre Abläufe zu optimieren und eine konstante, effiziente und zuverlässige Vakuumleistung zu erzielen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise als führender Hersteller und nutzen Sie die Vorteile unserer Vakuumrohrserie für Ihre industriellen Anforderungen.

Video

Vakuumisolierte Rohrleitungen

Vakuumisolierte Rohre (VI-Rohre), insbesondere Vakuumummantelte Rohre (VJ-Rohre), sind der perfekte Ersatz für herkömmliche Rohrisolierungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Rohrisolierungen beträgt der Wärmeverlustwert von VIP nur das 0,05- bis 0,035-Fache. Das spart Kunden deutlich Energie und Kosten.

Die Produktreihen aus Vakuummantelrohren, Vakuummantelschläuchen, Vakuummantelventilen und Phasentrennern der HL Cryogenic Equipment Company, die eine Reihe äußerst strenger technischer Behandlungen durchlaufen haben, werden für den Transfer von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, flüssigem Argon, flüssigem Wasserstoff, flüssigem Helium, LEG und LNG verwendet und diese Produkte werden für kryogene Geräte (z. B. kryogene Tanks, Dewargefäße und Coldboxen usw.) in den Branchen Luftzerlegung, Gase, Luftfahrt, Elektronik, Supraleitung, Chips, Automatisierungsmontage, Lebensmittel und Getränke, Pharmazie, Krankenhäuser, Biobanken, Gummi, Herstellung neuer Materialien, Chemieingenieurwesen, Eisen und Stahl sowie wissenschaftliche Forschung usw. gewartet.

Drei Anschlussarten von VI-Rohren

Die drei hier aufgeführten Anschlussarten beziehen sich ausschließlich auf die Verbindungspositionen zwischen VI-Rohren. Bei der Verbindung von VI-Rohren mit Geräten, Lagertanks usw. kann die Anschlussverbindung kundenspezifisch angepasst werden.

Um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen optimal gerecht zu werden, hat Vacuum Insulated Pipe drei Anschlussarten entwickelt: den Vakuum-Bajonettanschluss mit Klemmen, den Vakuum-Bajonettanschluss mit Flanschen und Schrauben sowie den Schweißanschluss. Sie bieten unterschiedliche Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Arbeitsbedingungen.

Geltungsbereich

Vacuum Bajonettanschlusstyp mit Klemmen

Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Flanschen und Schrauben

Schweißverbindungstyp

Verbindungstyp

Klemmen

Flansche und Bolzen

Schweißen

Isolierungstyp an den Verbindungsstellen

Vakuum

Vakuum

Perlite oder Vakuum

Isolierte Behandlung vor Ort

No

No

Ja, Perlite wird in die isolierten Hülsen an den Verbindungsstellen eingefüllt oder mit einer Vakuumpumpe abgepumpt.

Nenndurchmesser des Innenrohrs

DN10 (3/8") bis DN25 (1")

DN10 (3/8") bis DN80 (3")

DN10 (3/8") bis DN500 (20")

Auslegungsdruck

≤8 bar

≤16 bar

≤64 bar

Installation

Einfach

Einfach

Schweißen

Auslegungstemperatur

-196℃~ 90℃ (LH2 & LHe: -270℃ ~ 90℃)

Länge

1 ~ 8,2 Meter/Stück

Material

Edelstahl der Serie 300

Medium

LN2, LOX, LAr, LHe, LH2, LEG, LNG

Produktlieferumfang

Produkt

Spezifikation

Vakuum-Bajonettanschluss mit Klemmen

Vakuum-Bajonettanschluss mit Flanschen und Bolzen

Schweißisolierte Verbindung

Vakuumisoliertes Rohr

DN8

JA

JA

JA

DN15

JA

JA

JA

DN20

JA

JA

JA

DN25

JA

JA

JA

DN32

/

JA

JA

DN40

/

JA

JA

DN50

/

JA

JA

DN65

/

JA

JA

DN80

/

JA

JA

DN100

/

/

JA

DN125

/

/

JA

DN150

/

/

JA

DN200

/

/

JA

DN250

/

/

JA

DN300

/

/

JA

DN400

/

/

JA

DN500

/

/

JA

 

Technische Eigenschaften

Kompensator-Auslegungsdruck ≥4,0 MPa
Auslegungstemperatur -196 °C bis 90 °C (links)2& LHe: -270 bis 90 °C
Umgebungstemperatur -50~90℃
Vakuumleckrate ≤1*10-10Pa*m3/S
Vakuumniveau nach Garantie ≤0,1 Pa
Isolierte Methode Hochvakuum-Mehrschichtisolierung.
Adsorbent und Getter Ja
NTE 100% Röntgenuntersuchung
Prüfdruck 1,15-facher Auslegungsdruck
Medium LO2LN2、LAr、LH2、LHe、LEG、LNG

Dynamisches und statisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem

Vakuumisolierte (VI) Rohrleitungssysteme können in dynamische und statische VI-Rohrsysteme unterteilt werden.

lDie statische VI-Rohrleitung wird im Fertigungswerk vollständig fertiggestellt.

lDurch kontinuierliches Pumpen des Vakuumpumpensystems vor Ort wird dem Dynamic VI Piping ein stabilerer Vakuumzustand geboten, und die restliche Montage und Prozessbehandlung erfolgt weiterhin in der Produktionsfabrik.

  Dynamisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem Statisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem
Einführung Der Vakuumgrad der Vakuumzwischenschicht wird kontinuierlich überwacht und die Vakuumpumpe wird automatisch gesteuert, um das Öffnen und Schließen zu gewährleisten, um die Stabilität und Wirksamkeit des Vakuumgrads zu gewährleisten VJPs führen die Vakuumisolationsarbeiten im Produktionswerk durch.
Vorteile Die Vakuumhaltung ist stabiler, sodass bei zukünftigen Arbeiten grundsätzlich keine Vakuumwartung mehr erforderlich ist. Wirtschaftlichere Investition und einfache Installation vor Ort
Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Klemmen

Applikativ

Applikativ

Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Flanschen und Schrauben

Applikativ

Applikativ

Schweißverbindungstyp

Applikativ

Applikativ

Dynamisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem: Besteht aus vakuumisolierten Rohren, Überbrückungsschläuchen und einem Vakuumpumpensystem (einschließlich Vakuumpumpen, Magnetventilen und Vakuummessgeräten).

Spezifikation und Modell

HL-PX-X-000-00-X

Marke

HL Kryotechnik

Beschreibung

PD: Dynamisches VI-Rohr

PS: Statisches VI-Rohr

Verbindungstyp

W: Geschweißter Typ

B: Vakuum-Bajonetttyp mit Klemmen

F: Vakuum-Bajonetttyp mit Flanschen und Schrauben

Nenndurchmesser des Innenrohrs

010: DN10

080: DN80

500: DN500

Auslegungsdruck

08: 8bar
16: 16bar
25: 25 bar
32: 32 bar
40: 40 bar

Material des Innenrohrs

A: SS304
B: SS304L
C: SS316
D: SS316L
E:Sonstiges

Statisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem

3.1.1 Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Klemmen

MModell

VerbindungTyp

Nenndurchmesser des Innenrohrs

Auslegungsdruck

Materialdes Innenrohrs

Standard

Bemerkung

HLPSB01008X

Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Klemmen für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme

DN10, 3/8"

8 bar

Edelstahl der Serie 300

ASME B31.3

X:

Material des Innenrohrs.

A ist 304,

B ist 304L,

C ist 316,

D ist 316L,

E steht für „anders“.

HLPSB01508X

DN15, 1/2"

HLPSB02008X

DN20, 3/4"

HLPSB02508X

DN25, 1"

Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN25 oder 1". Oder wählen Sie den Vakuum-Bajonett-Anschlusstyp mit Flanschen und Schrauben (von DN10, 3/8" bis DN80, 3"), Schweißanschlusstyp VIP (von DN10, 3/8" bis DN500, 20")

Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen vom Unternehmensstandard für kryogene HL-Geräte. Kann auch nach Kundenwunsch hergestellt werden.

Auslegungsdruck: Empfohlen ≤ 8 bar. Oder wählen Sie den Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Flanschen und Schrauben (≤ 16 bar), den Schweißanschlusstyp (≤ 64 bar)

Material des Außenrohrs: Ohne besondere Anforderungen wird das Material des Innenrohrs und des Außenrohrs gleich gewählt.

3.1.2 Vakuum-Bajonett-Anschlusstyp mit Flanschen und Bolzen

MModell

VerbindungTyp

Nenndurchmesser des Innenrohrs

Auslegungsdruck

Materialdes Innenrohrs

Standard

Bemerkung

HLPSF01000X

Vakuum-Bajonett-Anschlusstyp mit Flanschen und Schrauben für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme

DN10, 3/8"

8~16 bar

Edelstahl der Serie 300

ASME B31.3

00: 

Auslegungsdruck.

08 ist 8bar,

16 sind 16 bar.

 

X: 

Material des Innenrohrs.

A ist 304,

B ist 304L,

C ist 316,

D ist 316L,

E steht für „anders“.

HLPSF01500X

DN15, 1/2"

HLPSF02000X

DN20, 3/4"

HLPSF02500X

DN25, 1"

HLPSF03200X

DN32, 1-1/4"

HLPSF04000X

DN40, 1-1/2"

HLPSF05000X

DN50, 2"

HLPSF06500X

DN65, 2-1/2"

HLPSF08000X

DN80, 3"

Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN80 oder 3". Oder wählen Sie den Schweißverbindungstyp (von DN10, 3/8" bis DN500, 20"), Vakuum-Bajonettverbindungstyp mit Klemmen (von DN10, 3/8" bis DN25, 1").

Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen vom Unternehmensstandard für kryogene HL-Geräte. Kann auch nach Kundenwunsch hergestellt werden.

Auslegungsdruck: Empfohlen ≤ 16 bar. Oder wählen Sie den Schweißverbindungstyp (≤ 64 bar).

Material des Außenrohrs: Ohne besondere Anforderungen wird das Material des Innenrohrs und des Außenrohrs gleich gewählt.

3.1.3 Schweißverbindungsart

MModell

VerbindungTyp

Nenndurchmesser des Innenrohrs

Auslegungsdruck

Materialdes Innenrohrs

Standard

Bemerkung

HLPSW01000X

Schweißverbindungstyp für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme

DN10, 3/8"

8~64 bar

Edelstahl der Serie 300

ASME B31.3

00: 

Auslegungsdruck

08 ist 8bar,

16 ist 16bar,

und 25, 32, 40, 64.

 

X: 

Material des Innenrohrs.

A ist 304,

B ist 304L,

C ist 316,

D ist 316L,

E steht für „anders“.

HLPSW01500X

DN15, 1/2"

HLPSW02000X

DN20, 3/4"

HLPSW02500X

DN25, 1"

HLPSW03200X

DN32, 1-1/4"

HLPSW04000X

DN40, 1-1/2"

HLPSW05000X

DN50, 2"

HLPSW06500X

DN65, 2-1/2"

HLPSW08000X

DN80, 3"

HLPSW10000X

DN100, 4"

HLPSW12500X

DN125, 5"

HLPSW15000X

DN150, 6"

HLPSW20000X

DN200, 8"

HLPSW25000X

DN250, 10"

HLPSW30000X

DN300, 12"

HLPSW35000X

DN350, 14"

HLPSW40000X

DN400, 16"

HLPSW45000X

DN450, 18"

HLPSW50000X

DN500, 20"

Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen vom Unternehmensstandard für kryogene HL-Geräte. Kann auch nach Kundenwunsch hergestellt werden.

Material des Außenrohrs: Ohne besondere Anforderungen wird das Material des Innenrohrs und des Außenrohrs gleich gewählt.

Dynamisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem

3.2.1 Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Klemmen

MModell

VerbindungTyp

Nenndurchmesser des Innenrohrs

Auslegungsdruck

Materialdes Innenrohrs

Standard

Bemerkung

HLPDB01008X

Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Klemmen für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme

DN10, 3/8"

8 bar

Edelstahl der Serie 300

ASME B31.3

X:Material des Innenrohrs.

A ist 304,

B ist 304L,

C ist 316,

D ist 316L,

E steht für „anders“.

HLPDB01508X

DN15, 1/2"

HLPDB02008X

DN20, 3/4"

HLPDB02508X

DN25, 1"

Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN25 oder 1". Oder wählen Sie den Vakuum-Bajonett-Anschlusstyp mit Flanschen und Schrauben (von DN10, 3/8" bis DN80, 3"), Schweißanschlusstyp VIP (von DN10, 3/8" bis DN500, 20")

Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen vom Unternehmensstandard für kryogene HL-Geräte. Kann auch nach Kundenwunsch hergestellt werden.

Auslegungsdruck: Empfohlen ≤ 8 bar. Oder wählen Sie den Vakuum-Bajonettanschlusstyp mit Flanschen und Schrauben (≤ 16 bar), den Schweißanschlusstyp (≤ 64 bar)

Material des Außenrohrs: Ohne besondere Anforderungen wird das Material des Innenrohrs und des Außenrohrs gleich gewählt.

Stromversorgungszustand:Der Standort muss die Vakuumpumpen mit Strom versorgen und HL Cryogenic Equipment über die örtlichen Stromdaten (Spannung und Hertz) informieren.

3.2.2 Vakuum-Bajonett-Anschlusstyp mit Flanschen und Bolzen

MModell

VerbindungTyp

Nenndurchmesser des Innenrohrs

Auslegungsdruck

Materialdes Innenrohrs

Standard

Bemerkung

HLPDF01000X

Vakuum-Bajonett-Anschlusstyp mit Flanschen und Schrauben für statisch vakuumisolierte Rohrleitungssysteme

DN10, 3/8"

8~16 bar

Edelstahl der Serie 300

ASME B31.3

00: Auslegungsdruck.

08 ist 8bar,

16 sind 16 bar.

 

X: 

Material des Innenrohrs.

A ist 304,

B ist 304L,

C ist 316,

D ist 316L,

E steht für „anders“.

HLPDF01500X

DN15, 1/2"

HLPDF02000X

DN20, 3/4"

HLPDF02500X

DN25, 1"

HLPDF03200X

DN32, 1-1/4"

HLPDF04000X

DN40, 1-1/2"

HLPDF05000X

DN50, 2"

HLPDF06500X

DN65, 2-1/2"

HLPDF08000X

DN80, 3"

 

Nenndurchmesser des Innenrohrs:Empfohlen ≤ DN80 oder 3". Oder wählen Sie den Schweißverbindungstyp (von DN10, 3/8" bis DN500, 20"), Vakuum-Bajonettverbindungstyp mit Klemmen (von DN10, 3/8" bis DN25, 1").

Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen vom Unternehmensstandard für kryogene HL-Geräte. Kann auch nach Kundenwunsch hergestellt werden.

Auslegungsdruck: Empfohlen ≤ 16 bar. Oder wählen Sie den Schweißverbindungstyp (≤ 64 bar).

Material des Außenrohrs: Ohne besondere Anforderungen wird das Material des Innenrohrs und des Außenrohrs gleich gewählt.

Stromversorgungszustand:Der Standort muss die Vakuumpumpen mit Strom versorgen und HL Cryogenic Equipment über die örtlichen Stromdaten (Spannung und Hertz) informieren.

3.2.3 Schweißverbindungsart

MModell

VerbindungTyp

Nenndurchmesser des Innenrohrs

Auslegungsdruck

Materialdes Innenrohrs

Standard

Bemerkung

HLPDW01000X

Schweißverbindungstyp für dynamisches vakuumisoliertes Rohrleitungssystem

DN10, 3/8"

8~64 bar

Edelstahl 304, 304L, 316, 316L

ASME B31.3

00:

Auslegungsdruck

08 ist 8bar,

16 ist 16bar,

und 25, 32, 40, 64.

.

 

X: 

Material des Innenrohrs.

A ist 304,

B ist 304L,

C ist 316,

D ist 316L,

E steht für „anders“.

HLPDW01500X

DN15, 1/2"

HLPDW02000X

DN20, 3/4"

HLPDW02500X

DN25, 1"

HLPDW03200X

DN32, 1-1/4"

HLPDW04000X

DN40, 1-1/2"

HLPDW05000X

DN50, 2"

HLPDW06500X

DN65, 2-1/2"

HLPDW08000X

DN80, 3"

HLPDW10000X

DN100, 4"

HLPDW12500X

DN125, 5"

HLPDW15000X

DN150, 6"

HLPDW20000X

DN200, 8"

HLPDW25000X

DN250, 10"

HLPDW30000X

DN300, 12"

HLPDW35000X

DN350, 14"

HLPDW40000X

DN400, 16"

HLPDW45000X

DN450, 18"

HLPDW50000X

DN500, 20"

Nenndurchmesser des Außenrohrs:Empfohlen vom Unternehmensstandard für kryogene HL-Geräte. Kann auch nach Kundenwunsch hergestellt werden.

Material des Außenrohrs: Ohne besondere Anforderungen wird das Material des Innenrohrs und des Außenrohrs gleich gewählt.

Stromversorgungszustand:Der Standort muss die Vakuumpumpen mit Strom versorgen und HL Cryogenic Equipment über die örtlichen Stromdaten (Spannung und Hertz) informieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Hinterlasse deine Nachricht