Dynamisches Vakuumpumpensystem
Produktanwendung
Das dynamische Vakuumpumpensystem dient der Aufrechterhaltung optimaler Vakuumwerte in kryogenen Anlagen für flüssigen Sauerstoff, flüssigen Stickstoff, flüssiges Argon, flüssigen Wasserstoff, flüssiges Helium, LEG und LNG. Es gewährleistet höchste thermische Leistung und minimiert Wärmeverluste. Das System ist für eine Vielzahl vakuumisolierter Anwendungen unerlässlich und trägt zur sicheren Abdichtung von vakuumisolierten Ventilen, Rohren und Schläuchen bei. Jedes dynamische Vakuumpumpensystem durchläuft vor der Markteinführung eine Reihe von Tests.
Wichtigste Anwendungsbereiche:
- Kryogene Lagerung: Das dynamische Vakuumpumpensystem trägt zur Aufrechterhaltung des Vakuums in Kryotanks, Dewargefäßen und anderen Lagerbehältern bei, minimiert den Verdampfungsverlust und verlängert die Lagerzeiten. Dies verbessert die Leistung dieser vakuumisolierten Behälter.
- Vakuumisolierte Transferleitungen: Sie verbessern die Leistung bei Luft- und Flüssigkeitstransferanwendungen. Der Einsatz des dynamischen Vakuumpumpensystems trägt dazu bei, das Schadensrisiko im Laufe der Jahre zu minimieren.
- Halbleiterfertigung: Das dynamische Vakuumpumpensystem verbessert die Stabilität. Dies kommt den verwendeten vakuumisolierten Ventilen, Rohren und Schläuchen zugute.
- Pharmazeutische Industrie und Biotechnologie: Unverzichtbar für die Aufrechterhaltung der Integrität von Kryo-Lagersystemen, die in der pharmazeutischen Herstellung, in Biobanken, Zellbanken und anderen Anwendungen der Lebenswissenschaften eingesetzt werden, um die Erhaltung empfindlicher biologischer Materialien zu gewährleisten.
- Forschung und Entwicklung: In Forschungsumgebungen, in denen eine präzise Temperaturkontrolle und Vakuumbedingungen unerlässlich sind, kann das dynamische Vakuumpumpensystem mit einem vakuumisolierten Ventil, einem vakuumisolierten Rohr und einem vakuumisolierten Schlauch verwendet werden, um genaue und wiederholbare Experimente zu gewährleisten.
Die Produktpalette von HL Cryogenics, darunter vakuumisolierte Ventile, Rohre und Schläuche, durchläuft strenge technische Prüfungen, um optimale Leistung in anspruchsvollen Tieftemperaturanwendungen zu gewährleisten. Unsere Systeme sind robust und kundenorientiert konstruiert.
Dynamisches Vakuumisolationssystem
Vakuumisolierte Rohrleitungssysteme, einschließlich vakuumisolierter Rohre und Schläuche, lassen sich in dynamische und statische Systeme unterteilen. Jedes System hat spezifische Anwendungsbereiche zur Aufrechterhaltung des Vakuums in kryogenen Anlagen.
- Statische Vakuumisolierte Systeme: Diese Systeme werden vollständig im Werk montiert und versiegelt.
- Dynamische Vakuumisolierungssysteme: Diese Systeme nutzen ein dynamisches Vakuumpumpensystem vor Ort, um einen hochstabilen Vakuumzustand aufrechtzuerhalten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer werkseitigen Vakuumierung. Montage und Prozessbehandlung erfolgen zwar weiterhin im Werk, das dynamische Vakuumpumpensystem ist jedoch eine entscheidende Komponente für vakuumisolierte Rohre und Schläuche.
Dynamisches Vakuumpumpensystem: Aufrechterhaltung der Spitzenleistung
Im Vergleich zu statischen Systemen hält die dynamische Vakuumisolierung dank des kontinuierlichen Pumpvorgangs des dynamischen Vakuumpumpensystems ein konstant stabiles Vakuum über die Zeit aufrecht. Dies minimiert Flüssigstickstoffverluste und gewährleistet optimale Effizienz für vakuumisolierte Rohre und Schläuche. Dynamische Systeme bieten zwar eine überlegene Leistung, sind aber in der Anschaffung teurer.
Das dynamische Vakuumpumpensystem (in der Regel bestehend aus zwei Vakuumpumpen, zwei Magnetventilen und zwei Vakuummetern) ist ein integraler Bestandteil des dynamischen vakuumisolierten Systems. Der Einsatz von zwei Pumpen gewährleistet Redundanz: Während eine Pumpe gewartet oder ein Ölwechsel durchgeführt wird, stellt die andere die unterbrechungsfreie Vakuumversorgung der vakuumisolierten Rohre und Schläuche sicher.
Der entscheidende Vorteil dynamischer Vakuumisolierungssysteme liegt in der Reduzierung des langfristigen Wartungsaufwands für vakuumisolierte Rohre und Schläuche. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Rohre und Schläuche an schwer zugänglichen Stellen, wie z. B. in Zwischendecken von Fußböden, verlegt werden. Dynamische Vakuumsysteme bieten in solchen Fällen die optimale Lösung.
Das dynamische Vakuumpumpensystem überwacht kontinuierlich und in Echtzeit den Vakuumpegel des gesamten Rohrleitungssystems. HL Cryogenics verwendet Hochleistungs-Vakuumpumpen, die für den intermittierenden Betrieb ausgelegt sind und so die Lebensdauer der Anlagen verlängern. Diese sind unerlässlich für die optimale Leistung kryogener Anlagen.
In einem dynamischen Vakuumisolationssystem verbinden Verbindungsschläuche die Vakuumkammern von vakuumisolierten Rohren und Schläuchen und ermöglichen so ein effizientes Abpumpen durch das dynamische Vakuumpumpensystem. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines separaten dynamischen Vakuumpumpensystems für jedes einzelne Rohr- oder Schlauchsegment. V-Band-Klemmen werden üblicherweise für sichere Verbindungen der Verbindungsschläuche verwendet.
Für eine individuelle Beratung und detaillierte Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an HL Cryogenics. Wir legen Wert auf exzellenten Service und maßgeschneiderte Lösungen.
Parameterinformationen
| Modell | HLDP1000 |
| Name | Vakuumpumpe für das Dynamic VI-System |
| Pumpgeschwindigkeit | 28,8 m³/h |
| Bilden | Das Set umfasst zwei Vakuumpumpen, zwei Magnetventile, zwei Vakuummeter und zwei Absperrventile. Ein Satz ist für den Betrieb vorgesehen, der andere dient als Reserve, um die Vakuumpumpe und die zugehörigen Komponenten ohne Systemabschaltung warten zu können. |
| ElektrischPHerrscher | 110 V oder 220 V, 50 Hz oder 60 Hz. |
| Modell | HLHM1000 |
| Name | Jumperschlauch |
| Material | Edelstahl der Serie 300 |
| Verbindungstyp | V-Band-Klemme |
| Länge | 1–2 m/Stück |
| Modell | HLHM1500 |
| Name | Flexibler Schlauch |
| Material | Edelstahl der Serie 300 |
| Verbindungstyp | V-Band-Klemme |
| Länge | ≥4 m/Stück |





