Warum VIP-Systeme für Kryobiologie-Lagerlabore unerlässlich sind

In Kryobiologielaboren ist die Lagerung von Proben und empfindlichen Materialien bei extrem niedrigen, konstanten Temperaturen nicht nur wichtig, sondern unerlässlich. Hier kommt HL Cryogenics ins Spiel. Das Unternehmen hat sich als weltweit führender Anbieter etabliert und liefert alles vonVakuumisoliertes Rohr, Flexibler Schlauch, UndVentile to Dynamische VakuumpumpensystemeUndPhasentrennerZusammen bilden diese ein vollständigesVakuumisoliertes Rohr(VIP)-Setup, das für die hohen Anforderungen von Laboren und Industrieanlagen gleichermaßen ausgelegt ist.

Jedes einzelne Bauteil dieses Systems ist darauf ausgelegt, Kälte zu speichern, ein dichtes Vakuum zu gewährleisten und reibungslos zu funktionieren. Das bedeutet sichere und effiziente Transfers von verflüssigten Gasen wie flüssigem Stickstoff, Sauerstoff oder LNG – ohne Komplikationen, nur Ergebnisse.

DerVakuumisoliertes RohrSie bildet das Herzstück des Ganzen. Dank ihrer mehrlagigen Isolierung und Vakuumtechnologie hält sie die Wärme draußen und reduziert Gasverluste. Die Edelstahlrohre und die dicke Isolierung sorgen dafür, dass die Temperaturen selbst über große Entfernungen extrem niedrig bleiben. Diese Rohre findet man überall dort, wo man sie erwartet – in Laborgefrierschränken, medizinischen Lagern und Reinräumen in der Halbleiterindustrie.Flexibler SchlauchEs bietet die dringend benötigte Flexibilität. Es verbindet fest installierte Lagertanks mit mobilen Geräten und ist äußerst robust – flexibel, verdreht, wiederholt –, ohne dass die Vakuumdichtung verloren geht oder Wärme eindringt. Im Inneren sorgen verstärkte Schläuche und mehrere Isolierschichten dafür, dass Wärmeverluste beim Umfüllen auf ein Minimum reduziert werden.

Dann gibt es noch dieDynamische VakuumpumpensystemeDies ist absolut entscheidend für die Aufrechterhaltung eines konstanten, niedrigen Drucks in diesen VIP-Systemen. HL Cryogenics verwendet High-End-Molekularpumpen und leistungsstarke Steuerungssysteme, um ein stabiles Vakuum zu gewährleisten und unerwünschte Ölverunreinigungen zu vermeiden. Das bedeutet reibungslose Transfers und deutlich weniger Wartungsstillstände. Die vakuumisolierten Ventile schließen die Verbindungen zuverlässig ab, verhindern Leckagen und halten die Kälte im System, während sie gleichzeitig eine präzise Durchflussregelung ermöglichen. Und wenn Phasen getrennt werden müssen, sind die vakuumisolierten Ventile die ideale Lösung.PhasentrennerHält die Grenze zwischen Flüssigkeit und Gas aufrecht, damit kein Dampf in Ihre Versorgung gelangt.

Vakuumisolierter Schlauch
Ventil

Das gesamte System ist auf Effizienz und Sicherheit ausgelegt. Durch die Kombination von vakuumisolierten Rohren, flexiblen Schläuchen und Molekularpumpen reduziert HL Cryogenics den Verdampfungsverlust von flüssigem Stickstoff (LN₂) oder Flüssigerdgas (LNG) im Vergleich zu herkömmlichen Rohrleitungen um bis zu 80 %. Die verwendeten Materialien sind so gewählt, dass sie ständigen Temperaturschwankungen und Belastungen standhalten – kein Verziehen, keine Vakuumlecks. Auch die Sicherheit hat höchste Priorität. Alle Prozesse, von der Druckentlastung bis zur Notentlüftung, entsprechen strengen internationalen Vorschriften für den Umgang mit kryogenen Materialien.

Die VIP-Systeme von HL Cryogenics finden sich in den unterschiedlichsten Bereichen. Labore und Krankenhäuser verlassen sich auf sie zur sicheren Lagerung und zum Transport biologischer Proben und Reagenzien. In Halbleiterfabriken liefern sie flüssigen Stickstoff (LN₂) genau dorthin, wo er benötigt wird, und sorgen so für stabile Reinräume und reibungslosen Betrieb der Anlagen. Testgelände für die Luft- und Raumfahrt nutzen diese Leitungen für den Umgang mit flüssigem Sauerstoff und Stickstoff für Antriebs- und Umweltsimulationen. LNG-Terminals und große Industrieanlagen setzen auf HL Cryogenics, um verflüssigtes Erdgas über weite Strecken zu transportieren und dabei Verluste und Umweltbelastungen deutlich zu reduzieren.

Wartung? Ganz einfach. Diese Systeme sind robust gebaut, daher reichen regelmäßige Kontrollen der Vakuumdichtungen und der Ventilfunktion in der Regel aus. Dank des modularen Aufbaus lassen sich Schläuche, Rohre, Ventile oder Phasentrenner bei Bedarf austauschen, ohne das System komplett abschalten zu müssen. So läuft alles reibungslos, wenn es darauf ankommt.

Kurz gesagt: Die VIP-Systeme von HL Cryogenics bieten höchste thermische Effizienz, Zuverlässigkeit und saubere Leistung – egal ob Sie mit flüssigem Stickstoff, Sauerstoff, LNG oder anderen kryogenen Medien arbeiten. Ingenieure und Laborleiter vertrauen auf diese Systeme, um einen sicheren, effizienten und absolut zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

vakuumisoliertes Rohr
Vakuumummanteltes Rohr

Veröffentlichungsdatum: 10. November 2025