Branchen-News
-
Analyse verschiedener Fragen zum Transport kryogener Flüssigkeiten in Pipelines (2)
Geysir-Phänomen. Das Geysir-Phänomen bezeichnet das Eruptionsphänomen, das dadurch entsteht, dass kryogene Flüssigkeit durch ein langes vertikales Rohr (das Verhältnis von Länge zu Durchmesser erreicht einen bestimmten Wert) transportiert wird. Dies geschieht aufgrund der Blasen, die durch die Verdampfung der Flüssigkeit entstehen, und der Polymerisation.Mehr lesen -
Analyse verschiedener Fragen zum Transport kryogener Flüssigkeiten in Pipelines (3)
Ein instabiler Prozess bei der Übertragung. Bei der Übertragung kryogener Flüssigkeiten durch Pipelines führen die besonderen Eigenschaften und der Prozessbetrieb kryogener Flüssigkeiten zu einer Reihe instabiler Prozesse, die sich von denen von Flüssigkeiten mit normaler Temperatur im Übergangszustand vor der Bildung unterscheiden.Mehr lesen -
Transport von flüssigem Wasserstoff
Die Lagerung und der Transport von flüssigem Wasserstoff sind die Grundlage für eine sichere, effiziente, großflächige und kostengünstige Anwendung von flüssigem Wasserstoff und zugleich der Schlüssel zur Lösung der Wasserstofftechnologieanwendung. Die Lagerung und der Transport von flüssigem Wasserstoff lassen sich in zwei Arten unterteilen: Behälter...Mehr lesen -
Nutzung der Wasserstoffenergie
Als kohlenstofffreie Energiequelle hat Wasserstoff weltweite Aufmerksamkeit erregt. Die Industrialisierung der Wasserstoffenergie ist derzeit mit zahlreichen Problemen konfrontiert, insbesondere mit der großtechnischen, kostengünstigen Herstellung und den Langstreckentransporttechnologien, die die größten Herausforderungen darstellen.Mehr lesen -
Branchenforschung zu Molekularstrahlepitaxiesystemen (MBE): Marktstatus und zukünftige Trends im Jahr 2022
Die Molekularstrahlepitaxie-Technologie wurde Anfang der 1970er Jahre von Bell Laboratories auf der Grundlage der Vakuumabscheidungsmethode entwickelt und …Mehr lesen -
Branchen-News
Eine Berufsorganisation hat durch Forschung kühn die Schlussfolgerung gezogen, dass Verpackungsmaterialien für Kosmetika im Allgemeinen 70 % der Kosten ausmachen, und die Bedeutung von Verpackungsmaterialien im OEM-Prozess für Kosmetika ist offensichtlich. Produktdesign ist ein integraler Bestandteil...Mehr lesen -
Transportfahrzeug für kryogene Flüssigkeiten
Kryogene Flüssigkeiten sind nicht jedermanns Sache. Flüssiges Methan, Ethan, Propan, Propylen usw. gehören alle zur Kategorie der kryogenen Flüssigkeiten. Solche kryogenen Flüssigkeiten gehören nicht nur zu den brennbaren und explosiven Produkten, sondern auch zu den Niedertemperaturprodukten ...Mehr lesen -
So wählen Sie das Material für vakuumummantelte Rohrleitungen aus
Im Allgemeinen werden VJ-Rohrleitungen aus Edelstahl hergestellt, einschließlich 304, 304L, 316 und 316Letc. Hier werden wir kurz ...Mehr lesen -
Anwendung des Flüssigsauerstoffversorgungssystems
Mit der schnellen Ausweitung der Produktionskapazitäten des Unternehmens in den letzten Jahren ist der Sauerstoffverbrauch für Stahl...Mehr lesen -
Anwendung von flüssigem Stickstoff in verschiedenen Bereichen (2) Biomedizinischer Bereich
Flüssigstickstoff: Stickstoffgas im flüssigen Zustand. Inert, farblos, geruchlos, nicht korrosiv, nicht brennbar, ...Mehr lesen -
Anwendung von flüssigem Stickstoff in verschiedenen Bereichen (3) Elektronik und Fertigung
Flüssigstickstoff: Stickstoffgas im flüssigen Zustand. Inert, farblos, geruchlos, nicht korrosiv, nicht brennbar, ...Mehr lesen -
Anwendung von flüssigem Stickstoff in verschiedenen Bereichen (1) Lebensmittelbereich
Flüssigstickstoff: Stickstoffgas im flüssigen Zustand. Inert, farblos, geruchlos, nicht korrosiv, nicht entflammbar, extrem kryogene Temperatur. Stickstoff bildet den Großteil der Atmosphäre.Mehr lesen