Vakuumisolierte Phasentrennerserie
Produktanwendung
Die vakuumisolierte Phasentrenner-Serie ist eine wichtige Komponente in kryogenen Systemen. Sie wurde entwickelt, um die flüssigen und gasförmigen Phasen kryogener Flüssigkeiten effizient zu trennen und gleichzeitig Wärmeverluste zu minimieren. Diese Serie wurde für optimale Leistung entwickelt und lässt sich nahtlos in vakuumisolierte Rohre (VIPs) und vakuumisolierte Schläuche (VIHs) integrieren, um einen zuverlässigen und thermisch effizienten Transferprozess zu gewährleisten.
Hauptanwendungen:
- Kryogene Flüssigkeitsversorgungssysteme: Die vakuumisolierte Phasentrennerserie gewährleistet eine reine Flüssigkeitsversorgung verschiedener Punkte in einem kryogenen Verteilungsnetz.
- Befüllen und Entleeren von Kryotanks: Vakuumisolierte Rohre (VIPs) stellen die Verbindung zum Tank her. Sie sind ordnungsgemäß getrennt, um eine effiziente Befüllung zu gewährleisten und Gaseinschlüsse zu verhindern.
- Kryogene Prozesssteuerung: Die vakuumisolierte Phasentrennerserie ermöglicht eine präzise Steuerung der Flüssigkeits- und Gasphasen in verschiedenen kryogenen Prozessen und optimiert so die Prozesseffizienz und Produktqualität.
- Kryoforschung: Entscheidend für Anwendungen, die die Trennung und Analyse kryogener Flüssigkeiten erfordern, um die Integrität der Versuchsergebnisse zu gewährleisten. Die Produkte werden auch in vakuumisolierten Schläuchen (VIHs) verwendet.
Die Produktlinie von HL Cryogenics, einschließlich der Serie vakuumisolierter Phasentrenner, vakuumisolierter Rohre (VIPs) und vakuumisolierter Schläuche (VIHs), wird strengen technischen Behandlungen unterzogen, um eine optimale Leistung in anspruchsvollen kryogenen Anwendungen zu gewährleisten.
Vakuumisolierter Phasentrenner
HL Cryogenics bietet eine umfassende Palette an vakuumisolierten Phasentrennerserien an, die jeweils für spezifische kryogene Anwendungen konzipiert sind:
- VI-Phasentrenner
- VI-Entgaser
- VI Automatische Gasentlüftung
- VI-Phasentrenner für MBE-System
Unabhängig vom spezifischen Typ ist die Serie der vakuumisolierten Phasentrenner eine entscheidende Komponente in jedem System, das vakuumisolierte Rohre (VIPs) und vakuumisolierte Schläuche (VIHs) verwendet. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Gas von flüssigem Stickstoff zu trennen und so Folgendes sicherzustellen:
- Konstante Flüssigkeitszufuhr: Beseitigt Gasblasen, um einen zuverlässigen Flüssigkeitsfluss und eine zuverlässige Flüssigkeitsgeschwindigkeit bei der Verwendung von vakuumisolierten Rohren (VIPs) und vakuumisolierten Schläuchen (VIHs) zu gewährleisten.
- Stabile Endgerätetemperatur: Verhindert Temperaturschwankungen durch Gasverunreinigungen in der kryogenen Flüssigkeit.
- Präzise Druckregelung: Minimiert Druckschwankungen, die durch kontinuierliche Gasbildung entstehen.
Im Wesentlichen ist die Serie der vakuumisolierten Phasentrenner darauf ausgelegt, die spezifischen Anforderungen der Endgeräte für die Lieferung von flüssigem Stickstoff zu erfüllen, einschließlich Durchflussrate, Druck und Temperaturstabilität.
Hauptmerkmale und Design:
Der Phasentrenner ist ein rein mechanisches Gerät, das weder pneumatische noch elektrische Energie benötigt. Er besteht üblicherweise aus Edelstahl 304, kann aber auch aus Edelstahl der 300er-Serie gefertigt werden, um individuellen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Die vakuumisolierte Phasentrenner-Serie ist die beste ihrer Art!
Leistungsoptimierung: Diese Komponenten sorgen für eine hohe Effizienz Ihres Systems und verlängern die Lebensdauer Ihrer vakuumisolierten Rohre (VIPs) und vakuumisolierten Schläuche (VIHs).
Für optimale Leistung wird der Phasentrenner typischerweise am höchsten Punkt des Rohrleitungssystems installiert, um die Gastrennung aufgrund der geringeren Dichte im Vergleich zu Flüssigkeiten zu maximieren. Dies liefert die besten Ergebnisse für Ihre vakuumisolierten Rohre (VIPs) und vakuumisolierten Schläuche (VIHs).
Für detaillierte Informationen und maßgeschneiderte Lösungen zu unseren Produkten der vakuumisolierten Phasentrenner-Serie wenden Sie sich bitte direkt an HL Cryogenics. Unser Team bietet Ihnen kompetente Beratung und hervorragenden Service.
Parameterinformationen
Name | Entgaser |
Modell | HLSP1000 |
Druckregulierung | No |
Stromquelle | No |
Elektrische Steuerung | No |
Automatisches Arbeiten | Ja |
Auslegungsdruck | ≤25 bar (2,5 MPa) |
Auslegungstemperatur | -196℃~ 90℃ |
Isolierungstyp | Vakuumisolierung |
Nutzvolumen | 8~40L |
Material | Edelstahl der Serie 300 |
Medium | Flüssiger Stickstoff |
Wärmeverlust beim Befüllen von LN2 | 265 W/h (bei 40 l) |
Wärmeverlust bei Stabilität | 20 W/h (bei 40 l) |
Vakuum der Doppelmantelkammer | ≤2×10-2Pa (-196℃) |
Leckrate des Vakuums | ≤1×10-10Pa.m3/s |
Beschreibung |
|
Name | Phasentrenner |
Modell | HLSR1000 |
Druckregulierung | Ja |
Stromquelle | Ja |
Elektrische Steuerung | Ja |
Automatisches Arbeiten | Ja |
Auslegungsdruck | ≤25 bar (2,5 MPa) |
Auslegungstemperatur | -196℃~ 90℃ |
Isolierungstyp | Vakuumisolierung |
Nutzvolumen | 8 l bis 40 l |
Material | Edelstahl der Serie 300 |
Medium | Flüssiger Stickstoff |
Wärmeverlust beim Befüllen von LN2 | 265 W/h (bei 40 l) |
Wärmeverlust bei Stabilität | 20 W/h (bei 40 l) |
Vakuum der Doppelmantelkammer | ≤2×10-2Pa (-196℃) |
Leckrate des Vakuums | ≤1×10-10Pa.m3/s |
Beschreibung |
|
Name | Automatische Gasentlüftung |
Modell | HLSV1000 |
Druckregulierung | No |
Stromquelle | No |
Elektrische Steuerung | No |
Automatisches Arbeiten | Ja |
Auslegungsdruck | ≤25 bar (2,5 MPa) |
Auslegungstemperatur | -196℃~ 90℃ |
Isolierungstyp | Vakuumisolierung |
Nutzvolumen | 4 bis 20 l |
Material | Edelstahl der Serie 300 |
Medium | Flüssiger Stickstoff |
Wärmeverlust beim Befüllen von LN2 | 190 W/h (bei 20 l) |
Wärmeverlust bei Stabilität | 14 W/h (bei 20 l) |
Vakuum der Doppelmantelkammer | ≤2×10-2Pa (-196℃) |
Leckrate des Vakuums | ≤1×10-10Pa.m3/s |
Beschreibung |
|
Name | Spezieller Phasentrenner für MBE-Geräte |
Modell | HLSC1000 |
Druckregulierung | Ja |
Stromquelle | Ja |
Elektrische Steuerung | Ja |
Automatisches Arbeiten | Ja |
Auslegungsdruck | Bestimmen Sie nach MBE-Ausrüstung |
Auslegungstemperatur | -196℃~ 90℃ |
Isolierungstyp | Vakuumisolierung |
Nutzvolumen | ≤50L |
Material | Edelstahl der Serie 300 |
Medium | Flüssiger Stickstoff |
Wärmeverlust beim Befüllen von LN2 | 300 W/h (bei 50 l) |
Wärmeverlust bei Stabilität | 22 W/h (bei 50 l) |
Vakuum der Doppelmantelkammer | ≤2×10-2Pa (-196℃) |
Leckrate des Vakuums | ≤1×10-10Pa.m3/s |
Beschreibung | Ein spezieller Phasentrenner für MBE-Geräte mit mehreren Ein- und Ausgängen für kryogene Flüssigkeiten mit automatischer Steuerfunktion erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Gasemission, recyceltem Flüssigstickstoff und Temperatur des Flüssigstickstoffs. |