Nachricht
-
Wie vakuumisolierte Bauteile die Energieeffizienz verbessern
Bei kryogenen Systemen ist Energieeffizienz nicht nur ein Punkt auf der Checkliste – sie ist das A und O des gesamten Betriebs. Flüssiger Stickstoff muss auf diesen extrem niedrigen Temperaturen gehalten werden, und ehrlich gesagt, wenn man keine vakuumisolierten Komponenten verwendet, riskiert man...Mehr lesen -
HL Cryogenics präsentiert auf der IVE2025 Technologien für vakuumisolierte Rohre, flexible Schläuche, Ventile und Phasenseparatoren.
Die IVE2025 – die 18. Internationale Vakuumausstellung – fand vom 24. bis 26. September im World Expo Exhibition & Convention Center in Shanghai statt. Die Veranstaltung war gut besucht von Fachleuten aus dem Bereich der Vakuum- und Kryotechnik. Seit ihrer Gründung im Jahr 1979…Mehr lesen -
HL Cryogenics auf der 18. Internationalen Vakuumausstellung 2025: Präsentation fortschrittlicher Kryotechnik
Die 18. Internationale Vakuumausstellung (IVE2025) findet vom 24. bis 26. September 2025 im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center statt. Die IVE gilt als zentrale Veranstaltung für Vakuum- und Kryotechnologien im asiatisch-pazifischen Raum und bringt Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen.Mehr lesen -
Vakuumisoliertes Ventil: Präzise Steuerung für kryogene Systeme
In modernen Kryosystemen ist die präzise Kontrolle ultrakalter Flüssigkeiten wie flüssigem Stickstoff, Sauerstoff und LNG absolut entscheidend – nicht nur für einen reibungslosen Betrieb, sondern auch für die Sicherheit. Die genaue Steuerung des Flüssigkeitsflusses dient nicht nur der Vereinfachung der Prozesse; …Mehr lesen -
Vakuumisolierter Phasenseparator: Unverzichtbar für LNG- und LN₂-Betriebe
Einführung in vakuumisolierte Phasenseparatoren Vakuumisolierte Phasenseparatoren sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass kryogene Rohrleitungen Flüssigkeiten und nicht Gase transportieren. Sie trennen Dampf von Flüssigkeiten in LN₂-, LOX- oder LNG-Systemen, gewährleisten einen stabilen Durchfluss und minimieren Verluste.Mehr lesen -
Vakuumisolierter Schlauch in Kryogeräten: Flexibler und zuverlässiger Transfer
Bei kryogenen Prozessen stellt der sichere und effiziente Transport von extrem kalten Flüssigkeiten wie flüssigem Stickstoff, Sauerstoff und LNG heutzutage eine große Herausforderung dar. Herkömmliche Schläuche reichen dafür meist nicht aus und führen oft zu erheblichen Hitzeproblemen.Mehr lesen -
Zuverlässigkeit der Kühlkette: Vakuumisolierte Schläuche in der Impfstoffverteilung
Die korrekte Temperatur von Impfstoffen ist absolut entscheidend, und wir alle haben gesehen, wie wichtig das weltweit ist. Selbst geringste Temperaturschwankungen können die Bemühungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit erheblich beeinträchtigen, weshalb die Integrität der Kühlkette nicht nur...Mehr lesen -
VIP-Kühlinfrastruktur in Quantenrechenzentren
Quantencomputing, das einst wie Science-Fiction anmutete, hat sich rasant zu einem zukunftsweisenden Technologiefeld entwickelt. Während sich alle auf die Quantenprozessoren und die so wichtigen Qubits konzentrieren, benötigen diese Quantensysteme in Wahrheit unbedingt solide Rechenkapazität.Mehr lesen -
Warum vakuumisolierte Phasenseparatoren für LNG-Anlagen unerlässlich sind
Flüssigerdgas (LNG) spielt im globalen Wandel hin zu saubererer Energie derzeit eine große Rolle. Der Betrieb von LNG-Anlagen bringt jedoch eigene technische Herausforderungen mit sich – vor allem die Aufrechterhaltung extrem niedriger Temperaturen und die Vermeidung von Energieverlusten durch Verbrennungsprozesse.Mehr lesen -
Die Zukunft des Flüssigwasserstofftransports mit fortschrittlichen VIP-Lösungen
Flüssiger Wasserstoff entwickelt sich zu einem Schlüsselfaktor im globalen Wandel hin zu saubererer Energie und hat das Potenzial, unsere Energiesysteme weltweit grundlegend zu verändern. Doch der Transport von flüssigem Wasserstoff von A nach B ist alles andere als einfach. Sein extrem niedriger Siedepunkt...Mehr lesen -
Kundenporträt: Kryogene Lösungen für großtechnische Halbleiterfabriken
In der Halbleiterfertigung herrschen Umgebungen, die zu den fortschrittlichsten und anspruchsvollsten weltweit zählen. Der Erfolg hängt von extrem engen Toleranzen und absoluter Stabilität ab. Da diese Anlagen immer größer und komplexer werden, steigt auch der Bedarf an...Mehr lesen -
Nachhaltige Kryotechnik: Die Rolle von HL Cryogenics bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen
Nachhaltigkeit ist heutzutage für Unternehmen nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern absolut unerlässlich. Weltweit stehen verschiedenste Branchen unter größerem Druck denn je, ihren Energieverbrauch zu senken und Treibhausgase zu reduzieren – ein Trend, der kluge Lösungen erfordert.Mehr lesen